Eigentlich hätte das Thema dieser Ausgabe „Barrierefrei“ lauten sollen. Richtiger hätte unser Thema „Universal Design“ lauten müssen. Doch allein die Wortwahl ist eine Barriere für sich...
2012 wird der Bauhaus.SOLAR AWARD zum dritten Mal ausgelobt. Der Nachwuchspreis richtet sich an Studierende aller europäischen Design- und Architekturstudiengänge sowie Gestalter/innen und...
Seit dem 1. Februar 2012 werden Investitionen in die quartiersbezogene Wärmeversorgung
sowie in die energieeffiziente Wasserver- und Abwasserentsorgung mit zinsgünstigen Darlehen gefördert....
Wo starre Passivhauskonzepte nicht umsetzbar waren, wurde mit dem energy+ Home aus der Not eine Tugend gemacht und die Sanierung eines Wohnhauses zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität...
Das 7. Internationale BuildAir Symposium am 11.12. Mai in Stuttgart ist die Leittagung zum Thema Gebäude-Luftdichtheit. Unter dem Thema „Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen in der...
Smart Buildings sollen nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern die Erzeugung, Speicherung und Anbindung an das Stromnetz optimal planen. Um das Ziel einer sicheren und klimaneutralen...
Vom 27. bis 29. März 2012 präsentiert die EcoBau Live als neue Fachmesse für nachhaltiges Bauen in Deutschland Produkte, Seminare und Diskussionen rund um die Themen Design, Konstruktion,...
Auf der Tagung sollen in diesem Jahr mehr denn je Innovationen aus dem Bereich der Energieeffizienz vorgestellt werden. Architektonisch anspruchsvolle und gleichzeitig höchst energieeffiziente...
Die CEP® Clean Energy & Passivhouse rückt vom 29. bis 31. März wieder das Thema Passivhaus in den Fokus – sowohl in der Ausstellung als auch in begleitenden Fachkongressen. Am 29. März findet in...
Bei dem Photovoltaikglas Voltarlux werden ultradünne Solarzellen auf Basis amorphem Siliciums in Verbundglas einlaminiert – die Solarschicht ist 50 bis 100 Mal dünner als ein menschliches Haar....