Als europaweit erste Fachmesse für den Ingenieurbau und die Bauwerksinstandsetzung öffnet die econstra vom 25.-27. Oktober 2012 ihre Pforten auf der Messe Freiburg. Im thematischen Mittelpunkt...
Die HOCHTIEF Solutions AG und die hochschule 21 wollen künftig noch mehr junge Menschen aus Norddeutschland für ein Ingenieurstudium im Bauwesen gewinnen und unterzeichneten also eine...
Ihren preisgekrönten Pavillon „Lightweight“ entwickelten die beiden Absolventen Marcel Ebert und Alexander Hollberg im Rahmen ihrer Masterarbeit letztes Sommersemester 2011 an der Professur...
Im innerstädtischen Isarraum finden sich zahlreiche kaum von der Öffentlichkeit genutzte und in die Jahre gekommene Aufenthaltsorte, Stadtbalkone und Platzsituationen. Mögliche kulturelle...
Für den Erweiterungsbau eines Schulkomplexes aus den 1970er Jahren im niederländischen Zaltbommel entwickelte das Architekturbüro De Twee Snoeken ein neues Fassadenkonzept. Bei einem Spaziergang in...
Die FOS/BOS Erding bildet mit der bestehenden Berufsschule und der Kreismusikschule einen städtebaulich zusammenhängenden Komplex als Berufsschulzentrum
Erding. Die Architekten der kplan AG setzten...
Heftthema: Leichtbau, Trockenbau, Ausbau Mit welcher Gestaltungsfreiheit, mit welchen Funktionen und Elementen, mit welchen Ausbausystemen, mit welchen Unterkonstruktionen und Oberflächen, mit...
Mehrgeschoss-Mietwohnungsbau im Passiv-haus-Standard funktioniert hierzulande meist mit gigantisch dicken Dämmschichten. In einem Frankfurter Stadtteil versuchten Archi-
tekten und Ingenieure...
Wegen seines schuppenartigen Charakters ohne Schattenfuge stellt das Stulppaneel von Rheinzink eine individuelle Fassadenbekleidung dar. Unter Einwirkung von Licht und Schatten ergeben sich auf Grund...
Dank moderner Baustoffe und verbesserter Techniken lassen sich heute Gebäude weitaus rationeller und damit zeitsparender errichten, zum Beispiel durch Elementbauweise mit kompletten, teilweise...