Der Beginn
Um die Ecke des Boulevard Voltaire, im 11. Pariser Arrondissement liegt das Büro der Architekten Emmanuel Combarel und Domi-nique Marrec in der Passage Turquetil, einer kleinen und...
Alle Jahre wieder, und Ende Februar 2012 war es dann so weit: Der Pritzker Preis-Gewinner wurde bekannt gegeben. Und wie in jedem Jahr seit der ersten Verleihung 1979 (an Philip Johnson) verloren auch...
Valser Silence, Valser Classic, Valser Naturelle, Valser Silence, Valser Viva oder Valser Limelite: Dem Schweizer sind diese Namen so bekannt wie uns die Namen der heimischen Wässer, die ich hier gar...
Die Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lobt den Wettbewerb „Effizienzhaus Plus im Altbau“ aus. Das Projekt soll den...
Das BUILDAIR-Symposium, die Leittagung zum Thema Gebäude-Luftdichtheit, richtet sich in diesem Jahr sowohl an die erfahrenen Praktiker, gleichzeitig aber auch an Einsteiger und Neulinge im Themenfeld...
Im Jahr 2012 vergibt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie erneut den Bayerischen Energiepreis, bei dem zum ersten Mal unterschiedliche...
EUROSOLAR schreibt auch für 2012 den Deutschen Solarpreis aus, den es seit 1994 für Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Gemeinschaften, private Personen, Ingenieure, Architekten sowie...
Wer kannte ihn nicht, Carl Steckeweh, den Mann, der in der Branche jeden kannte. Jeden heißt, alle, die sich in der Architektur und Wohnungswirtschaft, in Verbänden und an den Hochschulen mit dem...
Brücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der Innovationskraft unserer Gesellschaft und ihrer Ingenieure. Gestaltungsleistung, Umgang mit Natur und gebauter Umgebung,...
Seit fast 20 Jahren prämiert die deutsche Zement- und Betonindustrie innovative Wohnbauten mit dem Architekturpreis Zukunft Wohnen. Mit dem BDB erfolgt jetzt die Auslobung für das Jahr 2012....