Weiterbildung
20.09.2012, Berlin, ACO Architektensymposium 2012 – Architektur der Zukunft, www.architektur-wasser.de
Schnittstellen zwischen Architektur und Wasser, Städte der Zukunft und...
Angesichts einer Jahresdurchschnittstemperatur von 27° Celsius und einer Hauptregenzeit zwischen Mai und Oktober ist klar, dass die klimatischen Rahmenbedingen hier jeden Gebäudeentwurf wesentlich...
Lage (Wasser)
Am Rand zwischen der neuen Hafenfront und der historischen Altstadt Kopenhagens findet man seit 2010 einen gebäudehohen Kristall. Der Kristall ist das Synonym eines Neubaus der...
Wenn in den Nachrichten von Staaten die Rede ist, deren Wirtschaft sich rasant vorwärts entwickelt, dann fällt stets der Name Indien. Die Kompetenz Indiens etwa im Bereich der...
Das Firmengelände der ehemaligen CUP-Brauerei (Carlton United Brewery) in Melbourne ist ein riesiges Konversionsareal im Norden des städtischen Central Business District, CBD. Die Situation ist...
Prof. Dr.-Ing. Rainer Hempel mit seinem STANDPUNKT zum Heftthema „INGENIEURBAUTEN“
„Erfolgreich nur im Team“
Prof. Rainer Hempel "Die Stellschrauben in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und...
Prof. Brian Cody mit seinem STANDPUNKT zum Heftthema „ENERGIEKONZEPTE“ „Zu kritischem Denken befähigen“ Prof. Brian Cody "... Der modische Begriff „Nachhaltigkeit“ ist mir zu konservativ. Das alles...
Prof. Hans Kollhoff mit seinem STANDPUNKT zum Heftthema „Mauerwerk“ "Backstein – von je her faszinierend" Prof. Hans Kollhoff: "... denn das Mauerwerk gewinnt seine Faszination nicht zuletzt durch...
Wissen Sie, wofür in Deutschland Energie verbraucht wird? Das ist die anfänglich gestellte Frage des kurzen Filmes über das Pilotprojekt der Bundesregierung „Effizienzhaus Plus“. Die Antwort lässt...
In Belfast wurde im April 2012 ein multifunktionales Theater- und Kunstzentrum eröffnet. Die von den Bürgern der nordirischen Stadt lange erwartete Eröffnung des Metropolitan Arts Center, kurz MAC,...