Nach langem Hin und Her: David Chipperfield ist es nun also offiziell, der Brite wird in diesem Jahr die Architekturbiennale in Venedig kuratieren. Er erläuterte sein Konzept des „Common...
Wo sehen Sie die Zukunft des Wohnens?
Das ist eine lange Geschichte, die in der Vergangenheit von der Höhle über die Hütte bis zum bürgerlichen Haus und zum industriellen Appartement reicht. Wir...
Weinheim an der Bergstraße ist eine malerische Kreisstadt mit mittelalterlichem Stadtkern, Gassen und Fachwerkhäusern. Der Odenwald zieht sich bis ins Zentrum der Stadt. Die attraktive Lage führt...
Die Anforderungen an die Konstruktion von Gebäuden wandeln sich: Waren es bisher die Eigenschaften der Baustoffe, die Funktion und Design bestimmten, wird in der Zukunft die Kombination von...
Die Entwicklung neuer und die Sanierung bestehender Städte erfolgen zu einem Zeit-punkt, an dem die ökologische Nachhaltigkeit bei Regierungen auf staatlicher und kommunaler Ebene wesentliche...
Unter der Planung des Düsseldorfer Architekturbüros Wrede Architekten BDA entstand ein markantes Gebäude, das mit seinen hölzernen Fassadenelementen eine Brücke zur grünen Umgebung schlägt. Auf...
Bei der Sanierung der Raiffeisenbank am Hofsteig wurde das Bestandsgebäude aus den 1980er Jahren bis auf den Stahlbetonkern zurückgebaut. Das ehemalige Satteldach und alle auskragenden Anbauten...
Mit dem Entwurf für das neue Forschungs- und Entwicklungsgebäude „Laces“ auf dem adidas-Campus "World of Sports" gelang kadawittfeldarchitektur eine gestaltprägende Hommage an die Marke adidas,...
Die multiple Raumzelle [BOX:09] der österreichischen Viereck Architekten ZT-GmbH eröffnet neue Perspektiven mobiler, flexibler und individueller Raumkonzepte. Für ihre eigene Büronutzung haben die...
Die gesellschaftliche Entwicklung hängt von der volkswirtschaftlichen Entwicklung ab. In Deutschland ist traditionell die Baubranche eine der wesentlichen Säulen der Volkswirtschaft. Zukünftig...