News

Summer School im UmBauLabor

Jetzt anmelden: 2.-7.9.2024 in Gelsenkirchen-Ückendorf

Die Summer School richtet sich an Studierende, Auszubildende sowie Interessierte, teilt der Verein Baukultur Nordrhein-Westfalen mit. In Kleingruppen erarbeiten die Teilnehmerinnen...

01.07.2024 mehr

„DBZ, der Podcast": Freizeit gestalten

Auer Weber beschäftigt in Stuttgart und München etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Büro hat viel Expertise im Planen von Sport- und Freizeitstätten, so hat es u.a. das...

01.07.2024 mehr

Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden eröffnet

Sonderschau würdigt seinen Erbauer Fumihiko Maki 

Nach einer dreijährigen Planungsphase und fast fünfjähriger Bauzeit startete das Museum Reinhard Ernst (mre) am Dienstag, 25. Juni 2024 seinen Publikumsbetrieb. Vorab hatte bereits am...

26.06.2024 mehr

Bundesstiftung Baukultur: Start der Sommerreise

Unterwegs in Deutschland vom 11. bis 26. Juli 2024

Auch in diesem Sommer wird das Baukulturmobil wieder am Stiftungssitz in Potsdam mit Publikationen und Pop-up-Mobiliar beladen, um im Juli Engagierte und Interessierte vor Ort zu treffen...

25.06.2024 mehr

Einfach (um)bauen

Tag der Architektur am 29.-30. Juni mit über 1000 Projekten

Der Tag der Architektur adressiert jedes Jahr eine interessierte Fachöffentlichkeit und will für alle Fachdisziplinen begeistern: Den klassischen Hochbau, die Innenarchitektur, die...

24.06.2024 mehr

Caruso St John Architects planen Sanierung der Kunsthalle Bielefeld

Londoner Architekturbüro erhält Planungsauftrag – auch Erweiterung geplant

Mit der 1968 nach Plänen des US-amerikanischen Architekten Philip Johnson (1906-2005) erbauten Kunsthalle verfügt die Stadt Bielefeld nicht nur über eine renommierte Institution für moderne und...

21.06.2024 mehr

Iwan Baan: „Von Las Vegas nach Rom“

Ausstellung in der Architekturgalerie München bis 11. Juli

Die Städte Rom und Las Vegas stehen in ihrer architektonischen Identität in einem deutlichen Gegensatz zueinander: Während Rom, die ehemalige Hauptstadt des Römischen Reiches, als antik,...

17.06.2024 mehr

Zum Tod von Fumihiko Maki

Pritzker-Preisträger verschmolz das Beste aus Ost und West


Fumihiko Maki wurde 1928 in Tokio geboren. Er machte seinen Bachelor 1952 an der Universität Tokio und ging dann in die USA, um dort an der Cranbrook Academy of Art...

17.06.2024 mehr

Konvent der Baukultur 2024

Bundesstiftung Baukultur lädt am 19. und 20. Juni nach Potsdam ein

"Die vorhandenen Infrastrukturen instand zu halten, zu sanieren und auszubauen, ist die Aufgabe unserer Zeit“, sagt Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. „Straßen,...

03.06.2024 mehr

"DBZ, der Podcast" zum Thema Umbauen

Das Büro weberbrunner architekten hat seinen Sitz in Zürich und Berlin und befasst sich mit seinen Projekten immer wieder intensiv mit dem Umbauen. Das Thema steht im Mittelpunkt unserer...

27.05.2024 mehr

Balthasar Neumann Preis 2025: Jetzt bewerben!

Einreichungen sind bis 12. August 2024 möglich

Der Balthasar-Neumann-Preis ist ein seit 1994 ausgelobter Architekturpreis, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird. Er ist einer der wichtigsten und angesehensten Architekturpreise Europas. Seine...

27.05.2024 mehr

Architect@Work: Auftakt am 5./6. Juni in München

Interaktive Stationen, Experimente und Vorträge zum Thema Leichtbau

Den Auftakt am Rednerpult macht Hannes Bäuerle von raumprobe selbst, der sich mit dem Thema „LEICHT.BAUEN - Materialien von federleicht, vielschichtig bis niederkomplex“ an seine Zuhörer...

23.05.2024 mehr

Roger Boltshauser erhält Semperpreis 2024

Geehrter Architekt hält "Rede an die Architektur" am 8. Juni in Bielefeld

Bekannt ist Boltshauser unter anderem für die Verwendung des über lange Zeit vergessenen Materials Lehm, das er auch in größeren und komplexen Bauten auf verschiedene Weise einsetzt und mit...

17.05.2024 mehr

Zirkularität von Bauwerken

DGNB veröffentlicht Qualitätsstandard zur Bewertung

Dieser baue auf den Informationen aus dem DGNB-Gebäuderessourcenpass auf. Er diene der besseren Einordnung vorhandener Bewertungsmethoden sowie als Maßstab für künftig entwickelte...

13.05.2024 mehr

„80 Sekunden – Neues Bauen“

Kongress am 15./16. Mai 2024 in einer der größten Quartiersbaustellen Berlins

400.000 Wohneinheiten sollten pro Jahr neu gebaut werden, das hieße, alle 80 Sekunden eine. Auch wenn von diesem Ziel politisch zunächst abgerückt wurde, bleibt Wohnungsneubau eine...

03.05.2024 mehr

Kritischer Blick auf die gebaute Umwelt

artburst berlin zeigt Ausstellung vom 2.-6. Mai in der Architektur Galerie Berlin

Ausgangspunkt für diese Gruppenausstellung sei die tägliche Konfrontation mit Orten, die in ihrer Bestimmung menschenfeindlich, abgeschottet und undurchsichtig seien. Die Gestaltung des...

29.04.2024 mehr