Wissen

Führung und Management

Effizienz im Home-Office und im Büro

Letzthin sprach ich mit den Inhabern eines grossen Architekturbüros über ihre Erfahrungen im Home-Office. Sie meinten: "Es ist interessant: Die erfahrenen Architektinnen und Architekten sind im...

mehr
Rechtsprechung

Detailklärung in einer Planungsbibliothek ersetzt keine Ausführungsplanung

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 28.01.2021, 21 U 68/14

Wie detailliert muss ein Architekt in der Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung – zeichnerische Details darstellen ohne dass diese unvollständig sind? Grundsätzlich haben die in der Leistungsphase 5...

mehr
Rechtsprechung

Schadensersatz für im Bauwerk verwirklichte Planungs- oder Überwachungsfehler nur bei deren Beseitigung

(BGH, Urteil vom 24.09.2020 – VII ZR 91/18)

Kann ein Architekt/Ingenieur für den im Bauwerk durch Planungs- oder Überwachungsfehler verwirklichten Schaden auf Zahlung der Beseitigungskosten in Anspruch genommen werden, wenn der Bauherr diesen...

mehr
Ausgabe 03/2021

Forschungsprojekt zur Brand- s­icherheit von mehrgeschossigen Holzgebäuden

Obwohl die Nachfrage für Gebäude aus Holz steigt, gibt es in Deutschland noch kein detailliertes Regelwerk für die genaue brandschutztechnische Umsetzung. ForscherInnen der TU Mün­chen, der TU...

mehr
Ausgabe 03/2021

Digitale Lösungen im modernen Nachtragsmanagement

Nachträge gehören zum Bau und sind ein integraler ­Bestandteil der Profitkalkulation vieler Nachunternehmer. Zumindest ist dies die vorherrschende Meinung. Nachträge können jedoch mit der Hilfe...

mehr
Ausgabe 03/2021

bdla fordert die Aufstockung der Studienkapazitäten

Um den Fachkräftemangel in Architektur- und Planungsbüros zu beheben, wirbt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla verstärkt um den beruflichen Nachwuchs. Schon SchülerInnen gelte es zu...

mehr
Ausgabe 03/2021

Digitale Baumodelle mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugen

In einem neuen Verbundprojekt wollen Partner aus Forschung und Industrie Verfahren entwickeln, die mittels künstlicher Intelligenz (KI) Bauwerksdokumente wie zweidimensionale Pläne, Bilder,...

mehr
Ausgabe 03/2021

Architecture for Health Students‘ Award

Mit dem 2019 erstmals ausgelobten Architecture for Health Students‘ Award möchte die Christine und Hans Nickl Foundation junge ArchitektInnen und PlanerInnen dazu ermutigen, sich mit den...

mehr
Ausgabe 03/2021

Die XRechnung ist da – Prozessoptimierung ist angesagt

Seit dem 27. November 2020 müssen Planungsbüros, sofern sie für den Bund oder die Deutsche Bahn AG Leistungen erbringen, ihre Rechnung ab einem Wert von 1 000 € als sogenannte „XRechnung“ erstellen....

mehr
Ausgabe 03/2021

Symposium und Ausstellung zur digitalen Lehre

Der Masterstudiengang AMM der HS Bochum präsentiert aktuelle Positionen zur digitalen, analogen und hybriden Lehre: mit einem Symposium bei AEDES am 5.3.2021 und einer Ausstellung in der Galerie des...

mehr