Symposium und Ausstellung zur digitalen Lehre

Der Masterstudiengang AMM der HS Bochum präsentiert aktuelle Positionen zur digitalen, analogen und hybriden Lehre: mit einem Symposium bei AEDES am 5.3.2021 und einer Ausstellung in der Galerie des BDA in Berlin vom 20.2. bis 14.3.2021. Konferenz und Vernissage werden im Livestream übertragen. Nach aktuellem Stand soll die Ausstellung durch einen digitalen Rundgang eröffnet werden.

Die spannenden Leitfragen, die sich durch Symposium und Ausstellung ziehen werden, sind: Wie verändern sich die Orte der Architekturlehre in Zeiten digitaler Transformation? Wie fügt sich die fragmentierte Lehre wieder zu einem Ganzen? Was fehlt und welche Dimensionen gewinnt die Lehre durch neue Medien und verändertes NutzerInnenverhalten? Der Masterstudiengang AMM Architektur Media Management bietet angehenden ArchitektInnen unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause eine Spezialisierung auf Kommunikationsstrategien, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Visualisierung im Architekturbereich.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021

Positionen zur digitalen, hybriden und analogen Lehre in der Architektur

Mit einem Symposium im Aedes Network Campus am 5. Februar 2021 und einer vierwöchigen Ausstellung in der BDA-Galerie in Berlin thematisiert der Masterstudiengang AMM Architektur Media Management...

mehr
Ausgabe 05/2025

KI-Themen auf dem 18. AMM Symposium in Bochum

Am 3. und 4. April 2025 fand in der BlueBox der Hochschule Bochum das inzwischen 18. AMM Symposium statt. Es trug den Titel „Natürlich künstlich: Künstliche Intelligenz in Architektur und...

mehr
Ausgabe 02/2015

Termineseite DBZ 02 2015

Weiterbildung 11.02.2015ff. Hannover Architektensymposium: Akustik – sicher planen und beraten?www.architektensymposien.de Die drei Saint Gobain Unternehmen Isover G+H AG, Rigips GmbH, Weber GmbH...

mehr