Das Wasser machts
Das Kernstück von TEmotion NG von Wicona bildet eine Isolierverglasung mit einer zirkulierenden Wasserschicht, die im Sommer isoliert, und im Winter die Strahlungswärme, die 2/3 der übertragenen Energie ausmacht, absorbiert. So kann im Sommer überschüssige Energie anderweitig genutzt werden, während im Winter die durch die Gläser entweichende Wärme absorbiert wird. Die so gewonnene Energie kann für Heizung und Warmwasserbereitung verwendet werden. Zusätzliche Vorteile sind eine verbesserte Akustik (bis zu 15 % mehr Schalldämmung) und eine optimierte Tageslichtnutzung für maximalen thermischen Komfort und bessere Innenraumluftqualität. Optional können die opaken Fassadenelemente mit gebäudeintegrierter Photovoltaik (GIPV) kombiniert werden. Als Nachrüstlösung kann das System als zweite Haut vom Metallbau-Unternehmen „minimalinvasiv“ von innen installiert werden. Dies spart bis zu 30 % der Austauschkosten, da Demontagearbeiten, Gerüste oder Genehmigungen entfallen. Zudem sind Arbeiten im laufenden Betrieb möglich. Die Fassadenelemente bestehen aus der Aluminiumlegierung Hydro CIRCAL mit einem End-of-Life-Aluminium-Anteil von bis zu 100 %. Im Vergleich zu Standard-Doppelverglasungen können bis zu 66 kg CO2 pro m² Fassadenfläche eingespart werden.