Richtungsselektiv im Glas

Mit Okatech P und Okasolar P präsentiert die Okalux Glastechnik GmbH, ein Tochterunternehmen von Glas Trösch, zwei Optionen für einen richtungsselektiven Sichtschutz als integralen Bestandteil der Isolierverglasung – ohne Einschränkung von Tageslicht oder Designanspruch. Beide Produkte sind Teil der neuen Produktsparte „Sichtschutz“, wobei OKASOLAR P bereits seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz ist und sich in zahlreichen Projekten als effektive Lösung für anspruchsvollen Sichtschutz etabliert hat. Das Besondere beider Produkte: Die Durchsicht ist richtungsselektiv möglich. Das bedeutet, dass eine klare Sicht nur aus einer bestimmten Richtung besteht – aus der anderen Richtung hingegen bleibt das Glas undurchsichtig. Ob im Bürogebäude, in Sport- und Schulbauten oder Kliniken – der richtungsselektive Sichtschutz eröffnet neue Wege im Umgang mit Transparenz, Licht und Privatsphäre. Die Möglichkeit, Einblicke gezielt zu verhindern und gleichzeitig ein offenes Raumgefühl zu bewahren, eröffnet neue Gestaltungsspielräume. Und weil der Blick nicht in beide Richtungen geht, entsteht ein wohltuendes Maß an Privatsphäre, ohne auf Offenheit zu verzichten.

www.glastroesch.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025

Vertikale Vielfalt im Glas

Das von der Okalux Glastechnik GmbH entwickelte Isolierglas Okawood mit Holzlamellen im Scheibenzwischenraum bietet einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz, der zu einer gleichmäßigen...

mehr
Ausgabe 02/2021

Isolierglas mit Sonnenschutzraster

Bei der Dreifachsporthalle des Luxemburger Gymnasiums Edward Steichen wurden mit der Dachverglasung Okasolar 3D ein wirkungsvoller Sonnenschutz mit einer effektiven Tageslichtnutzung vereint. Das im...

mehr
Ausgabe 09/2014

Symbiose von Glas und Metall

Das Verbundglas Lamex Tissue hat eine Einlage aus metallisch beschichteten Geweben, deren feinmaschige Struktur Tageslicht herein lässt und eine lebendige Außenansicht erzeugt. Der Effekt entsteht...

mehr
Ausgabe 09/2022

Transparent und effizient

Den Campus der Universität St. Gallen ergänzt seit diesem Jahr ein Gebäude, das interaktive und innovative Formen des Lehrens und Lernens unterstützen soll. Eine Doppelhautfassade mit...

mehr
Ausgabe 07/2017

Klare Sicht durch entspiegeltes Glas

Guardian Clarity heißt ein entspiegeltes Glas von Guardian Industries. Es ist mit einer speziellen Beschichtung versehen und wird standardmäßig auf dem eisenarmem Glas Guardian UltraClear...

mehr