Produkt

Ausgabe 09/2025

Mit Alu um die Kurve

Die Aluminium-Tragstruktur von Rensons Linarte ermöglicht es, auch gebogene Wände zu verkleiden. Nach einer präzisen Vermessung werden die horizontalen Profile der Tragstruktur in einer kontrollierten...

mehr
Ausgabe 09/2025

Ein Stein mit vielen Farben

Die „Original Wasserstrich Backstein Klinker“ acta hedera aus der Ziegelei Hebrok verbinden satte Farben mit ursprünglich wirkender Oberfläche aus warmem Braun, hellem Grau und Schattierungen in Grün....

mehr
Ausgabe 09/2025

Mehr Stein, weniger Arbeit

Das Jasto Quadro Lang System umfasst zwei Steinvarianten: Therm für hochwärmedämmende monolithische Außenwände und Phon für tragende Innenwände mit erhöhtem Schallschutz. Beide Formate messen 99,7 cm...

mehr
Ausgabe 09/2025

Ökologisch für den Mehrgeschosser

Leipfinger-Bader bietet mit dem Unipor WS065 Silvacor und dem Unipor WS065 Coriso eine Planziegel-Generation an, die speziell für den Bau von Gebäuden bis zu sechs Geschossen konzipiert ist. Dabei...

mehr
Ausgabe 09/2025

Werkhalle, Trimmis/CH

Im Industriegebiet von Trimmis, nahe Chur im Kanton Graubünden, realisierte die Merkle Metallbau AG ihren neuen Firmensitz. Das Gebäude vereint die Funktionen einer großzügigen Metallbauwerkstatt,...

mehr
Ausgabe 09/2025

Nottulner Nistklinker

Für Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten gelten Artenschutz-Auflagen, bestehende Nistplätze von beispielsweise Mauerseglern zu erhalten oder durch geeignete Alternativen zu...

mehr
Ausgabe 09/2025

Dämmen nach Feuchteschaden

Holzfasern sind besonders gut darin, Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk aufzunehmen und an die Raumluft abzugeben. Dadurch eignet sich das Naturmaterial auch bei Feuchtesanierungen als Innendämmung, z. B....

mehr
Ausgabe 09/2025

Flauschiger Hitzepuffer

Für das Heizen und Kühlen von Gebäuden wird heute ein hoher technischer und energetischer Aufwand betrieben, wobei Klimaanlagen im Sommer einen erheblichen Stromverbrauch verursachen. Durch den...

mehr
Ausgabe 09/2025

Dämmung von unten

Kellerdeckendämmung gehört zu den am einfachsten realisierbaren Maßnahmen, bei denen der Energiebedarf um bis zu 10 % gesenkt werden kann. Besonders geeignet ist Steinwolle mit hohem Brand- und...

mehr
Ausgabe 09/2025

PV im Dach

Rathscheck Schiefer stellt ein neues Indach-Photovoltaiksystem vor, bestehend aus Unterkonstruktion, PV-Modulen und Anschlussblechen für die Integration von PV in klassische Schieferdächer. Die...

mehr