ELCO bringt mit der neuen AEROTOP EVO (PLUS) LN eine neue Generation von Luft-Wasser-Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt. Die Wärmepumpe ist leise und vielseitig einsetzbar als...
Mit CompaNamic stellt ebm‑papst Turboverdichter im Motorleistungsbereich von 1 kWe (elektrische Eingangsleistung) bis ca. 55 kWe vor, die durch bis zu 90 % Volumenreduzierung im Verdichter mit weniger...
Das neue Geberit WC-System besteht aus drei optimierten Komponenten: dem neuen Duofix WC-Element, einer TurboFlush WC-Keramik und einer Sigma Betätigungsplatte. Zentrale Stellschraube des Duofix...
Die BLW Mono.1 von Brötje wird mit R290, einem natürlichen Gas betrieben und ermöglicht den direkten Sprung von der alten Heizwerttherme zur unabhängigen Luft-Wasser-Wärmepumpe. Mit einem...
Um den bereits etablierten hybriden Deckenelementen einen zweiten Lebenszyklus zu ermöglichen, bietet das Unternehmen Brüninghoff durch neu entwickelte Verbinder und eine optimierte Kerve nun komplett...
Die Vallox GmbH mit Sitz in Dießen am Ammersee ist ein führender Anbieter von Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung und ergänzt sein deckenintegriertes ValloFlex Luftverteilsystem um einen...
Die 12-Stunden-Latentwärmespeicher des Römerofens verwandeln die Feuerungshitze der Holzscheite in Strahlungswärme, sodass ein- bis zweimal täglich Holz auflegen für 24 Stunden reicht. Die Kombination...
Heidelberg Materials bündelt seine CO2-reduzierten und zirkulären Produkte unter der internationalen Marke evoBuild. Dafür werden einheitliche Kriterien angewandt, die jedes Produkt erfüllen muss. Für...
Die KX-Wand ist Teil des XCON-Bausystems von Dennert, welches zu 90 % in der Fabrik in Schlüsselfeld maßgenau nach individuellen Plänen hergestellt wird. So sind in die Außenwände bereits Aussparungen...
Seit letztem Jahr ergänzen die elektronischen Standarmaturen der Linie F7 das Produktprogramm KWC Professional für öffentliche und gewerbliche Waschräume. Kombiniert mit dem neuen C-Modul und der...