Unsichtbare Fassadenbefestigung

Die James Hardie Europe GmbH präsentiert im Rahmen einer allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-31.4-193) eine Lösung zur verdeckten Befestigung der 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel und Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln und nutzt dafür den Karl Anker von Keil Befestigungstechnik GmbH als Basis. Das Hardie™ Panel Conceal System besteht aus dem Hardie™ Panel Conceal Anker, der exakt auf die Fassadentafeln abgestimmt ist, sowie aus einer M6 Schraube in 10,5 mm Länge, die für die gängigen Agraffendicken passend ist. Für spezielle Agraffen wird auch eine projektspezifische Länge auf Anfrage angeboten. Hinzu kommt der Hardie™ Panel Conceal Anschlagbohrer und das Hardie™ Panel Conceal Setzwerkzeug, die eine einfache Montage von Anker und Schraube ermöglichen, die damit spreizdruckfrei auf der Rückseite der Fassadentafeln befestigt werden können. Die formschlüssige Verbindung verhindert dabei Spannungen und damit Risse und erreicht hohe Auszugswerte. Das System kommt in sechs standard- und individuell wählbaren Sonderfarben aus vielen Farbsystemen sowie in eleganten Metallics Farbtönen. Die pflegeleichte, witterungsbeständige Oberfläche und das lichtbeständige Farbfinish sorgen für einen geringen Wartungsbedarf. Zudem können die Fassadentafeln auch wie gewohnt mit Nieten oder mit passenden Schrauben auf der Unterkonstruktion befestigt werden.

www.jameshardie.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024

Regenbogen für die Fassade

Hardie Architectural Panel Fassadentafeln bieten jetzt eine beinahe unendliche Farbvielfalt. Ergänzend zu den bisher verfügbaren sechs modernen Farbtönen können nunmehr nach individuellen...

mehr
Ausgabe 09/2021

Wärmebrückenfreie Fassadenbefestigung

Mit der Produktfamilie Isolink zur rechnerisch wärmebrückenfreien Befestigung von Fassaden hat Schöck sein Portfolio von Anwendungen im Bereich der thermischen Trennung erweitert. Beim Isolink Typ...

mehr
Ausgabe 05/2023

Brandschutz für Abgasleitungen im Holzbau

Mit dem System 6L11 Fermacell Montageabgasleitung (Allgemeine Bauartgenehmigung Z-7.4-3525) bietet James Hardie eine Brandschutzlösung für die Bekleidung von Abgasleitungen, welche die...

mehr
Ausgabe 01/2019

Fassadenbefestigung mit Combar

Gemeinsam mit Architekten und Fassadenbauern entwickelte Schöck eine neue thermisch trennende Befestigung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF), den Schöck Isolink Typ TA-S. Der neue...

mehr
Ausgabe 09/2022

Faserzement in Holzoptik

Mit Hardie VL Plank Fassadenplatten aus Faserzement steht Architekt:innen ein hochwertiges und vielseitiges Produkt zur Gestaltung von modernen Fassaden in Holzoptik zur Verfügung. Die Palette...

mehr