Schieben und stapeln

Schiebewände, die sich in einer vorgegebenen Spur bewegen und das entweder linear oder bogenförmig, ermöglichen eine vielseitige Raumgestaltung. Sie lassen sich leicht bedienen, da immer nur ein Element bewegt wird, das auch eine partielle Öffnung zulässt. Ihr Einbau erfolgt dabei mit oder ohne Führungsschiene am Boden. Schiebewände lassen sich parallel oder in einem Winkel von 90 ° zur Schiebeachse auf kleinem Raum stapeln, können aber auch unsichtbar verstaut werden. Dank Schienenführung sind zudem individuelle Parkräume konfigurierbar. Die dafür nötigen Beschläge liefert Hawa, zum Beispiel den parallel stapelbaren Schiebewandbeschlag Divido. Einsetzbar als oben oder unten laufendes Schiebetürsystem mit schlanken Alurahmenprofilen und Holz- oder Glasfüllung, aber auch verwendbar für Vollholztüren, erweist sich der Beschlag als flexibler Raumtrenner. In der Variante für bis zu 80 kg schwere Türen lassen sich damit auch Räume unter Dachschrägen erschließen. Die Version für Gewichte bis zu 100 kg gibt es auch als Synchro, bei der zwei simultan schiebende Türen mit einem Handgriff große Öffnungen schaffen. Den Aperto entwickelte Hawa für leichte, oben laufende Holz- und Glastrennwände bis zu 60 kg Türgewicht, die flächenbündig schließen und nur wenig Stapelraum be­anspruchen. Das System, das auch ohne Führungsschiene verbaut werden kann, basiert auf einer einfachen Artikelstruktur für eine schnelle Lieferung direkt ab Lager.

www.hawa.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Hotel /2025

Produkte | Ausbau, Trockenbau, Akustik

Innovative Lösungen im Ausbau prägen die Architektur von morgen – auch im Hospitality-Bereich. Ob Schiebetüren, elegante Glastrennwände oder besonders leise Treppen – aktuelle Produkte setzen...

mehr
Ausgabe Hotel 2024/2024

Clevere Raumlösung

Der neue Falttürbeschlag Slido D-Fold 21 von Häfele bietet eine clevere Kombinationsvielfalt in Ausführung und Öffnungsart – und damit Gestaltungsspielraum auch für kleinere oder flexibel...

mehr
Ausgabe 06/2022

Vielseitige Deckensegel

Die Lindner Group bietet mit der Plafotherm All in One ein multifunktionales Deckensegel, das die Funktionen Klimatisierung, Lüftung, Akustik und Licht vereint. Die Deckensegel Plafotherm verbindsen...

mehr
Ausgabe 10/2013

Flächenbündig in den nächsten Raum

Moderne Einrichter setzen auf geradlinige Raumgestaltung ohne viel Ecken und Kanten. Dana bietet hier ein umfassendes Elementeprogramm für den Bereich der Innentüren. Ein Highlight sind dabei die...

mehr
Ausgabe 01/2023

Farbeinsatz in der Raumgestaltung

Topotek1, Berlin Martin Rein-Cano studierte Kunstgeschichte an der Universita?t in Frankfurt und Landschaftsarchitektur an den Technischen Universita?ten in Hannover und Karlsruhe. 1996 gegru?ndete...

mehr