Out of the box

Das modulare Dialog LAB von fm Büromöbel eignet sich, um große, offene Räume zu strukturieren und dabei Rückzugszonen zu schaffen, die gleichzeitig als vollwertige Arbeitsbereiche genutzt werden können. Das kompakte Raum-in-Raum-System ermöglicht konzentrierte Einzel- oder Teamarbeit, bei gleichzeitig reduziertem Hintergrundlärm. Die kubische Formensprache unterteilt den Raum zur visuellen Orientierung und bringt Struktur in weitläufige Bürolandschaften. Das System fügt sich nahtlos in verschiedene Gestaltungskonzepte ein und bietet zudem verschiedene Stoffkollektionen in zahlreichen Farben. Mit integriertem Tisch, Stromanschlüssen, Ladefunktionen und optionalem Licht wird das Dialog LAB zu einem funktionalen Arbeitsraum, der für hybrides Arbeiten und den dynamischen Wechsel zwischen Arbeitsformen geeignet ist. Dank seines modularen Konzepts lassen sich die Elemente flexibel kombinieren und an die Größe und Anforderungen der jeweiligen Fläche anpassen. Als kompakter Einzelarbeitsplatz vereint die calesita Dialog Box einen Sessel mit der Funktio­nalität eines vollwertigen Arbeitsplatzes. Diese kommt mit hoher oder niedriger Rückenlehne und bietet ergonomischen Komfort, visuelle Klarheit und einen integrierten Tisch. Optional mit Stromanschluss ausgestattet, eignet sie sich für ruhiges Arbeiten oder entspannte Denkpausen als flexibler und platzsparender Rückzugsort.

www.fm-bueromoebel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2015

Offene Struktur Filiale der Rabobank in Den Helder/NL

Im niederländischen Den Helder betreibt Rabobank eine Filiale in einem Gebäude aus dem Jahr 2001, dessen Energieverbrauch durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und durch Geothermie...

mehr
Ausgabe 11/2020

Hygieneschutz durch Raum-in-Raum-Lösungen

Die offene Struktur der Raum-in-Raum-Lösung Decato DP50 Volume ermöglicht es, das Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter aufrechtzuhalten und dabei zugleich Privatsphäre für ungestörtes Arbeiten zu...

mehr
Ausgabe 09/2014

Struktur im Glas

Bei dem Strukturglas ICE-H® von Glas Marte hinterlässt das aus der Oberfläche herausgelöste Glasmaterial eine einzigartig aufgebroche-ne Oberflächenstruktur mit einem kühlen und gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 10/2011

Raum-in-Raum-Systeme

Die Spezial-Gipsplatte LaFire der Baustoffklasse A2 mit faserarmiertem Gipskern und speziellen Zuschlagstoffen ermöglicht hohe Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer von Systemen. Mit dieser...

mehr
Ausgabe 11/2020

Mehr Online-Dialog wagen – digitale BürgerInnenbeteiligung

Lots_Infografik_Digitale_Beteiligung

Dass multimediales Informationsmanagement genauso zu einem Projekt gehört wie ein Zeitplan oder die Evaluation, hat sich mittlerweile durchgesetzt. Doch nicht nur wenn Projekte komplex werden,...

mehr