Ausbau

Ausgabe 05/2023

Trennwände für Kindergärten

Mit VK13 KIGA und SVF30 KIGA hat Schäfer zwei Trennwandtypen im Programm, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Kindergartenalter ausgerichtet sind. Die WC-Trennwände sind in den drei...

mehr
Ausgabe 05/2023

Wandplatten für das Dampfbad

Die Wandplatten Repaneel von Repabad werden aus natürlichen Materialien gefertigt. Zement aus Kalkstein und Tonmergel vermengt mit Kalksteinmehl und Zellstoffarmierungsfasern bildet die Grundlage. Sie...

mehr
Ausgabe 05/2023

Ganzglas-Schiebe-Systeme

Das Ganzglas-Schiebe-System SF 20 von Sunflex ist leicht zu öffnen und zu schließen und macht in wenigen Sekunden aus einem großen Raum zwei kleinere. Dabei gibt es keine Stolperfallen oder Barrieren,...

mehr
Ausgabe 04/2023

Zirkuläre Geschäftsmodelle

Die Lindner Group zeigt auf der BAU 2023 die Möglichkeiten des kreislauffähigen Bauens sowie passende zirkuläre Geschäftsmodelle wie Rücknahme- und Mietangebote. Mit dem Ansatz „Innenausbau als...

mehr
Ausgabe 04/2023

Digitaler Raumcontroller

Mit LS Touch hat Jung die Betätigung von KNX Funktionen weiterentwickelt. Als digitaler Raumcontroller konzipiert, ermöglicht der Touchscreen im Schalterformat die Bedienung von sämtlichen...

mehr
Ausgabe 04/2023

Rohrrahmentüren und Drehflügeltore

Teckentrup stellt zur BAU seine neuen Produktentwicklungen und Dienstleistungen vor. Dazu gehören die Weiterentwicklung der digitalen TEO-Plattform und Produktinnovationen bei Türen und Toren. Seit...

mehr
Ausgabe 04/2023

Modulare Elektroinstallation

Wieland Electric zeigt auf der BAU, worin das Potenzial der steckbaren Elektroinstallation für die Prefab-Branche liegt. Die GST- und RST-Systeme bieten den Vorteil einer zügigen, fehlerfreien und...

mehr
Ausgabe 04/2023

Energieeffiziente Türen und Tore

Der Systemanbieter von Tür- und Torlösungen sowie Verladesystemen Novoferm legt mit seinem Stand auf der BAU den Fokus auf erweiterte Einsatzmöglichkeiten, bestmögliche Wärmedämmung und...

mehr
Ausgabe 12/2022

Kork gegen Lärm

Die Akustikelemente Cascada aus Kork hat der Designer Bodo Sperlein für Preform entworfen. Das natürliche Material ist vollständig recycelbar und wird gewonnen, ohne den Baum zu beschädigen. Seine...

mehr
Ausgabe 12/2022

Schlanke Linie

Die neue Produktfamilie FSB 1289 wurde von den Designern Markus Michalski und Michael Schmidt entworfen. So schlank der Auftritt, so ergonomisch der Zugriff dank wohlproportioniertem Greifvolumen....

mehr