Die Wohnungssituation in deutschen Großstädten ist seit Jahren prekär. Insbesondere die Stadtzentren haben zunehmend mit Platzmangel zu kämpfen. Thilo Ostermann zeigt, wie mit Schallschutzmaßnahmen...
Die ausgedehnten Grünanlagen entlang des nördlichen Elbufers sind noch heute ein beliebtes Ausflugsziel vieler Hamburger. Schon im 18. Jahrhundert waren die „Rainvilleterrassen“, gegründet von César...
Luftdichtes Bauen ist eine Voraussetzung für Energieeffizientes Bauen. In dieser und den folgenden Ausgaben unseres Sonderteils Energie Spezial beleuchten Experten die wichtigsten Punkte zum...
Das Thema „Lüftung im Wohnungsbau“ ist aktueller denn je: Die Neuauflage der Norm zur Wohnungslüftung DIN 1946-6 wird im Sommer 2019 erwartet. Gleichsam in Überarbeitung ist die DIN 18017-3; sie...
Mit einem phantastischen Gespür für das Potential eines Hinterhofes in Ottensen, der aufgrund seines Grundstückszuschnittes und seiner unattraktiven Ausrichtung zur Sonne nicht zum Wohnen...
Im Rahmen der Regionale ZukunftsLAND 2016, einem Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für das westliche Münsterland, nahmen BOCK NEUHAUS PARTNER aus Coesfeld erfolgreich am...
Kann man Plusenergie-Konzepte auf die Bestandssanierung übertragen? Mit der modellhaften Sanierung von zwei Wohnzeilen aus den 1950er-Jahren in Frankfurt-Riederwald treten HHS PLANER + ARCHITEKTEN den...
Im Jahr 2013 rief Papst Franziskus dazu auf, leerstehende Klöster für Geflüchtete zu öffnen. Demgemäß ließ das Erzbistum Köln das unter Denkmalschutz stehende Klarissenkloster in Köln-Kalk aus dem...
Einem Stadtteil mit ca. 9 000 Bewohnern eine Mitte zu geben, die mit ihrem Nutzungsmix diesen Namen auch verdient, war wesentliche Triebkraft dieses Konzeptes: Zu zeigen, dass qualitativ hochwertiges...
Am Ufer des Neusiedler Sees im österreichischen Weiden entstand nach Plänen von Halbritter Hillerbrand Architekten aus Wien der Restaurantneubau „Das Fritz“. Die Architekten fügten einen...