Für den Hauptsitz des größten südkoreanischen Kosmetikkonzerns entwickelte Kinzoeine Innenraumgestaltung, die die Lebendigkeit und Farbigkeit des urbanen Kontextsvon Seoul ins oberste Geschoss („F21“)...
Wer heute neue Büroräume plant, der widmet sich in der Regel auch den Fragen: Wie sieht ein innovativer Arbeitsplatz aus? Welche Rolle spielen Faktoren wie Raumgröße und -klima, Lichtverhältnisse,...
Nachdem eine ehemalige Tankstelle an der Ecke Kaiser-Friedrich-Ring/Biebricher Allee in Wiesbaden in den 1990er-Jahren abgerissen worden war, lag das Grundstück lange brach – umspült vom Verkehr,...
Die handwerklich traditionell mit Zapfen verbundene Konstruktion des Holztragwerks wird durch den klar ablesbaren Sockel und die zwei Treppenläufe verbindende Wandscheibe aus Stahlbeton elegant...
Der Baukörper bildet in Geometrie, Fassaden- und Dachmaterialität eine gelungene assoziative Verknüpfung zum umgebenden Naturraum, zu traditionellen Bauelementen und Handwerk. Das Bestandsgebäude wird...
Im Herbst 2018 wurde der DomRömer, die rekonstruierte Altstadt in Frankfurt am Main, im Spätmittelalter- bis Spätbarockstil eröffnet. Nach Vorgaben der DomRömer Gestaltungssatzung entstanden insgesamt...
Wie geht man an die Anforderungen des Bauens in einer Region heran und vermeidet Beliebigkeit? Die Auseinandersetzung mit tradierten baulichen Mustern im kleinen und großen Maßstab kann eine Antwort...
Im Zentrum der Überlegungen von Steimle Architekten stand, das bauliche Erbe der regionalen Bauweise trotz der Transformation zu erhalten und zeitgemäß zu interpretieren.