Der Erweiterungsbau von sop architekten und formTL auf dem Campus der Hochschule Niederrhein schafft neue Lehrräume. Die Textilakademie NRW in Mönchengladbach lässt bereits außen die Funktion des Gebäudes erkennen. Mit einer die Fassade umspannenden Textilmembran schaffen die Architekten den Bezug zur Textilindustrie.
„Faszinierend an diesem Gebäude ist der Umstand, dass die Außenwand aus Naturstein die tragende Konstruktion des Hauses darstellt! Eine vergleichsweise dünne Wand aus Kalkstein erfüllt auf einen...
Rustikales Natursteinmauerwerk ohne Dehnungsfugen: Dieses Haus muss massiv gebaut sein. Und tatsächlich entpuppt es sich als clevere Konstruktion aus mehreren Mauerschalen, die unterschiedliche...
Mit ihrem Bürohaus BE 2226 sorgten Baumschlager Eberle vor fünf Jahren für Diskussionen, denn das Bürogebäude hat keine Heizung, keine Lüftung, keine Kühlung. Für die notwendige Temperaturstabilität...
„Das Haus ist überzeugend einfach entworfen und konstruiert: Dickes einschaliges Mauerwerk formt ein städtebaulich hervorragend wirksames Volumen, schafft gut proportionierte Innenräume und erfüllt...
Weil das Institut für das zur Verfügung stehende Budget eine maximale Anzahl immer gleich großer Labormodule haben wollte, haben wir in die alte Trickkiste des DDR-Plattenbaus gegriffen. Die...
In Hangzhou nimmt der neue Südbahnhof nach einem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) den Betrieb auf. Er ist der drittgrößte Bahnhof der Millionenmetropole.
Der in Dublin geborene US-Amerikaner Kevin Roche ist vielleicht nicht der bekannteste der bekannten Pritzker Preisträger (1982), aber immerhin gehört er dazu. Vielleicht, weil er Mitbegründer des...
Moderne Architektur und ansprechendes Design gepaart mit hohem akustischen Niveau für moderne Unterrichtsbauten unter Einhaltung eines engen Kostenrahmens zeichnen die Bilinguale Montessorischule in...
Mit der neuen Firmenzentrale der Sägenfabrik WIKUS in Spangenberg ist nicht nur ein architektonisches, sondern vor allem auch ein akustisches Highlight entstanden. Die Optimierung der Raumakustik...