Architektur

Ausgabe 04/2019 Herausforderung Nachhallzeit

Bilinguale Montessori Schule, Ingelheim

Moderne Architektur und ansprechendes Design gepaart mit hohem akustischen Niveau für moderne Unterrichtsbauten unter Einhaltung eines engen Kostenrahmens zeichnen die Bilinguale Montessorischule in...

mehr
Ausgabe 04/2019 Raumakustik für offene Bürostrukturen

Firmenzentrale WIKUS, Spangenberg

Wikus-Eingang

Mit der neuen Firmenzentrale der Sägenfabrik WIKUS in Spangenberg ist nicht nur ein architektonisches, sondern vor allem auch ein akus­­tisches Highlight entstanden. Die Optimierung der Raumakustik...

mehr
Ausgabe 04/2019 Akustisch optimierter Open Space

Neubau CEWE, Oldenburg

Cewe-Innen

„Innovativ, variabel, modern und dabei auf höchstem akustischem Niveau: Das Open-Space-Konzept des Erweiterungsbaus für den Fotodienstleister CEWE in Oldenburg überzeugt durch seine optimierte Akustik...

mehr
Ausgabe 04/2019

Akustikplanung in Schwimmhallen und Wellnessbädern

Wasserwelt Langenhagen - 4a Architekten, Stuttgart

Schwimmbäder sind Stätten für Sport, Spiel, Spaß und Erholung. Um ein störungsfreies Nebeneinander der verschiedenen Nutzungen zu gewährleisten, müssen auch die raum-akustischen Belange von Anfang an...

mehr
HehnPohl Architektur

Wohnhaus am Buddenturm, Münster

Für das Haus am Buddenturm in Münster wurde der Sonderpreis für Bauen im historischen Kontext vergeben.

mehr
Rechtsprechung

Für die Errichtung einer Photovoltaikanlage kann eine fünfjährige Gewährleistung gelten

Ob eine Photovoltaikanlage ein Bauwerk darstellt - und damit der langen fünfjährigen Verjährungsfrist unterliegt - wird in der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BGH unterschiedlich gesehen. Der...

mehr
Architekturbüro Erick van Egeraat

Erweiterung der Universität Leipzig

Am Augustusplatz in Leipzig wurde im Dezember 2017 ein architektonisch herausragender Gebäudekomplex fertiggestellt. Er setzt sich aus dem Neuen Paulinum (Aula und Universitätskirche St. Pauli) und...

mehr
Ausgabe 03/2019 Ressourcen- und klima­gerecht gebaut

Stadtwerke Neustadt in Holstein

Stadtwerke Neustadt in Holstein

Ressourceneffizienz in der Herstellung und­ ­CO₂-Effizienz im Gebrauch: Das waren die Ziele, die sich ­­Prof. Ingo Lütkemeyer mit Mathias Salbeck und ­seinem ­Planungsteam für die Stadtwerke Neustadt...

mehr
Ausgabe 03/2019 Low-Tech für die Kunst

Hochschule Luzern – ­Design & Kunst, Emmen/CH

em2n hochschule luzern

„Die Auseinandersetzung mit bestehenden Strukturen ist vielleicht eines der wichtigsten Themen der Architekten unserer Zeit. Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel für den sensiblen Umgang mit...

mehr
Ausgabe 03/2019 Festhalten und Loslassen

Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt a. M.

„Wie kombiniert man die städtebauliche Vorgabe eines Verwaltungsgebäudes der 50er-Jahre mit den Anforderungen einer modernen Hochschule? Der Lösungsansatz des Büros Henning Larsen war, das Volumen zu...

mehr