Ausgabe 7/8/2022
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Standpunkt DBZ Heftpartner
Lernorte mit Zentrum
und Ausstrahlung
Architektur
Anna-Pröll-Mittelschule, Gersthofen
Bildungscampus Freiham, München
Aarhus School of Architecture, Aarhus/DK
Schulsanierung und -erweiterung La Mar Bella, Barcelona/ES
Volks- und Berufsschule Längenfeldgasse, Wien/AT
Bildungszentrum Frastanz-Hofen/AT
Bautechnik
Nachhaltigkeit macht Schule
Psst, ich will das hören! Raumakustik an Schulen
Gesamtschuldnerische Haftung
Der Weg zur maßgeschneiderten Arbeitswelt
Schule als hybrides System
Produktanwendung
Volksbank Kurpfalz, Heidelberg
August-Hermann-Francke-Grundschule und Kita, Detmold
Lighthouse Hotel & Spa, Büsum
Gipfelrestaurant „The Eagle“, Am Kreischberg/AT
Im Gespräch mit ...
Im Grunde gibt nur noch einen Ausweg aus der Klimakrise
Aktuell
„Große Nike“ an das Jüdische Museum in Frankfurt a. M.
Nicht Verzicht? Aber Poesie! 17. BDA-Tag in Nürnberg
Deutscher Brückenbaupreis 2023 ausgelobt
Ausgelobt: Balthasar Neumann Preis 2023
Plange Mühle Campus wächst in Düsseldorf
Preisträger der Baumit Life Challenge 2022 stehen fest
DBZ Modulbau Kongress 2022
Serpentine Pavilion, London/GB
Fünf Jahre NEXT Studio in Frankfurt a. M.
GPA 2022 – Preis für nachhaltige Produkte und Konzepte
Baustart am Haus der Statistik, Berlin
Menschen
GSW-Hochhaus von Sauerbruch Hutton so erhalten!
Sanierung Gasometer Oberhausen
Produkte
Elektronischer Beschlag
Dachfenster im Photovoltaik-Dach
Ein Dach – ein Set
Umweltfreundliche Gase
Sprengstoffsichere Fassade
Sicherheit als Service
Türöffner mit Fernzugriff
Brandhemmender Putz
Einbruchssichere Fenster und Türen
Sanierung mit Aufdachdämmung
Zugang per Fingerabdruck
Dachflansch
Zink-Firstabdeckung
Durchdringungsfreie Feldbefestigung
Wärmedämmblock für Attika-Ablauf
Kompaktdach für Hochhäuser
Wandaufbau im Brandschutztest
Schnellmontagehaken für PV-Anlagen
Brandschutz im Badezimmer
Smarte Sprechanlage
Leichte Membranen
DBZ Bücher
Wieder sehr aktuell: Plattenbauten
Was ist, wenn es nicht ist
Light+Building Spezial
Light+Building 2022
Moderne Gebäudetechnik und nachhaltige Energieversorgung im Humboldt Forum
Nachhaltige Gebäudekonzepte digital geplant
Energieeffizient. Menschenzentriert. Tageslichtabhängig. Drei Kriterien für eine nachhaltige Lichtplanung
Hochschule
Das Synagogen Projekt
Design Build Projekt Messestand
Neue Nutzungen für Kirchen
