Deutscher Brückenbaupreis 2023 ausgelobt

Mit der Auslobung des Deutschen Brückenbaupreises 2023 suchen die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI erneut die besten Bauingenieurleistungen im Brückenbau. Der Preis wird in den Wettbewerbskategorien „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ sowie „Fuß- und Radwegbrücken“ vergeben. Dabei sind innovative Großprojekte genauso gefragt wie gelungene kleine Konstruktionen oder herausragende Sanierungen. Der Wettbewerb würdigt die besten Brücken, die in den vergangenen vier Jahren in Deutschland entstanden sind und zeichnet Bauingenieur:innen aus, deren außerordentliche Leistungen den Bau dieser Brücken ermöglicht haben.

Neben den beiden Hauptkategorien vergeben Bundesingenieurkammer und VBI erstmals einen Sonderpreis für eine herausragende Lösung oder Entwicklung auf dem Weg zum klimaneutralen Bauen. Die Bewertung der eingereichten Arbeiten übernimmt eine Jury aus sieben anerkannten Brückenbauingenieur:innen. Eingereicht werden können Bauwerke, deren Fertigstellung, Umbau oder Instandsetzung zwischen dem 1. September 2017 und dem 31. Dezember 2022 abgeschlossen wurden. Einsendeschluss ist der 2. Januar 2023. Den Deutschen Brückenbaupreis 2020 erhielten der Trumpf-Steg in Ditzingen (sbp, Stuttgart), die Holzbrücke an der Birkelspitze in Weinstadt (Knippers Helbig mit Cheret Bozic Architekten) und die Retheklappbrücke im Hamburger Hafen  (Ingenieurbüro Grassl).

Die Ausschreibungsunterlagen für den aktuellen Preis und weitere Informationen finden Sie online. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. Mai 2023 in Dresden statt.

www.brueckenbaupreis.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-06

Der Wettbewerb um den „Deutschen Brücken­- baupreis 2018“ ist eröffnet. Bundesingenieurkammer und VBI, der Verband Beratender Ingenieure, suchen erneut Deutschlands beste Bauingenieurleistungen...

mehr

Bleichinsel-Heilbronn-Deutscher-Brueckenbaupreis

Es ist wieder soweit. Die Bundesingenieurkammer und VBI loben den Deutschen Brückenpreis 2020 aus. Gesucht sind gelungene Großprojekte und herausragende kleine Konstruktionen. Noch bis zum 14....

mehr

In knapp drei Wochen, am 17. September 2011 endet die Frist für die Beteiligung am "Deutschen Brückenbaupreis 2012". Darauf haben die Auslober Bundesingenieurkammer (BIngK) und Verband Beratender...

mehr
Ausgabe 2011-04

Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI haben am 8. März den „Deutschen Brückenbaupreis 2012“ ausgelobt. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung...

mehr
Ausgabe 2012-04

Brücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der Innovationskraft unserer Gesellschaft und ihrer Ingenieure. Gestaltungs­leis­tung, Umgang mit Natur und gebauter Umgebung,...

mehr