Die Wohnungssituation in deutschen Großstädten ist seit Jahren prekär. Insbesondere die Stadtzentren haben zunehmend mit Platzmangel zu kämpfen. Thilo Ostermann zeigt, wie mit Schallschutzmaßnahmen...
Das Thema „Lüftung im Wohnungsbau“ ist aktueller denn je: Die Neuauflage der Norm zur Wohnungslüftung DIN 1946-6 wird im Sommer 2019 erwartet. Gleichsam in Überarbeitung ist die DIN 18017-3; sie...
Mit dem Fensterfalzlüfter arimeo von Innoperform ist es möglich, die Anforderungen an höhere Luftmengen zum Feuchteschutz und die Umsetzung von Lüftungskonzepten zu erfüllen. Entscheidend ist die...
Mit einem phantastischen Gespür für das Potential eines Hinterhofes in Ottensen, der aufgrund seines Grundstückszuschnittes und seiner unattraktiven Ausrichtung zur Sonne nicht zum Wohnen...
Im Gespräch mit Anton Bausinger, Pierre Seidt und Matthias Dittmann, Köln
Im Kölner Stadtteil Braunsfeld entsteht das erste Wohnbauprojekt direkt über einem Bahngleis. Neben den Bauherren und dem Architekten interessierte sich auch die Öffentlichkeit sehr für das...
Kann man Plusenergie-Konzepte auf die Bestandssanierung übertragen? Mit der modellhaften Sanierung von zwei Wohnzeilen aus den 1950er-Jahren in Frankfurt-Riederwald treten HHS PLANER + ARCHITEKTEN den...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE präsentierte auf der Sonderschau der BAU 2019 innovative und nachhaltige Lösungen, u. a. für die Fassadenintegration von Solarthermie und...
„Räume prägen“ lautet das Motto für den Tag der Architektur 2019, der auch in diesem Jahr bundesweit durchgeführt wird. Dabei liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Besichtigungs- und Leistungschau...