Von der Fußbodenheizung über die Trinkwassererwärmung bis hin zu Fernwärme- und Solaranlagen: Der Einsatzbereich der Wärmetauscher-Reihe Longtherm ist vielfältig. Bei einem möglichst niedrigen...
Wir hatten darüber berichtet und müssen es aus aktuellem Anlass noch einmal machen: Zwei große britische Architekturbüros haben Ende 2020 den internationalen Verbund „Achitects Declare“ verlassen. Da...
Obwohl die Nachfrage für Gebäude aus Holz steigt, gibt es in Deutschland noch kein detailliertes Regelwerk für die genaue brandschutztechnische Umsetzung. ForscherInnen der TU München, der TU...
Nachträge gehören zum Bau und sind ein integraler Bestandteil der Profitkalkulation vieler Nachunternehmer. Zumindest ist dies die vorherrschende Meinung. Nachträge können jedoch mit der Hilfe...
Mit der Einführung der neuen VRV 5 S für das Heizen und Kühlen kleinerer gewerblicher Anwendungen bietet DAIKIN ein Mini VRV System mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 an. Dieses VRV System...
Am Rand eines Wohnviertels im Süden von Rotterdam haben die beiden Architekturbüros De Kovel architecten und studio AAAN den denkmalgeschützten Bauernhof ‚de Kapel’ zu einem Hospiz umgebaut....
Infrarot-Elemente VH-I für Gipskartondecken von Vitramo lassen sich vielfältig einsetzen, als Ergänzung zu konventionellen Heizsystemen ebenso wie zur Alleinheizung. Bei dieser Art des Einbaus bleibt...
In dieser Ausgabe finden Sie unter „Menschen“ einmal keine Namen. Hinweisen möchten wir auf einen Vorgang in einem der großen Architektenverbände, für den wir selbst immer wieder in der Kritik stehen:...
DBZ 04 | 2021Elementiertes Bauen↓Exakte Vorplanung ist Risiko und Chance zugleich beim elementierten Bauen. Denn vorgefertigte Elemente, seien es Fassadenelemente, ganze Raumzellen oder nur einzelne...
Für verbesserte Hygiene in öffentlichen und halböffentlichen Waschräumen hat das Unternehmen Schell seine neue Modellserie Modus E mit Infrarotsensoren ausgestattet. Diese erlauben eine...