Das Besondere bei der Bauteilaktivierung Concretcool von Kiefer Klimatechnik ist, dass Außenluft – und nicht wie üblicherweise Wasser – als Wärmeträgermedium dient und ohne weiteren Energieaufwand zur...
UV-C-Technik von BÄRO lässt sich in UV-C-Entkeimungssystemen, zum Beispiel in Klima- und Lüftungsanlagen, als effektive und wirtschaftliche Hygienemaßnahme integrieren. Dabei zerstört die...
Um im Gesundheitswesen die besten Systemlösungen anzubieten, kooperiert Daikin, Hersteller für Klima-Gesamtlösungen mit OP-Air, Spezialist für Hygienekühlgeräte im Gesundheitswesen. Ziel ist es,...
Wann genau ein Bauwerk sein Jubiläum feiern darf, ist Auslegungssache. Manchen ist die Geburt der großen Idee der Bezugspunkt, für andere die Eröffnung, wieder andere sehen die Schlüssel-übergabe als...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus von Vaillant ist sowohl für den Neubau als auch für den Baubestand geeignet. Die Monoblock-Wärmepumpe arbeitet mit einem natürlichen, besonders...
Wir können es nicht: Architekturgroßprojekte in Deutschland. Im Kosten- und Zeitrahmen zu bleiben, erscheint mit Blick auf vieldiskutierte Projekte in Hamburg, Stuttgart, Berlin und Köln kaum möglich...
1600 m3/h Raumluft kann der Trox-Luftreiniger in einer Stunde von 99,95 Prozent der Viren befreien. Dabei kommt ein hocheffizienter H13-HEPA-Filter zum Einsatz. Die kontaminierte Luft wird durch den...
Während in Berlin-Lichterfelde ein noch junges Denkmal nach seiner Weiternutzung sucht (s. hier S. 8), ist die Nachnutzung eines anderen Denkmals in Berlin gerade mit Denkmalamt und Denkmalrat...
Einfach? Grün? Einfach grün? So ganz einfach ist das Grün in der Architektur nicht einzubauen, meist hängt es auch bloß wie ein Mäntelchen über einem ansonsten wenig grünen Gebäude. Dass wir das Grün...
Gebäude mit einem Tragwerk aus verzweigten Stützen zeichnen sich durch offene, weite und lichte Räume aus. Die technische Herausforderung bei verzweigten Tragkonstruktionen ist das Verbindungsbauteil...