Knauf hat die beiden mineralischen und kapillar-aktiven Innendämmsysteme TecTem und Rotkalk in-System in einem gemeinsamen System zusammengeführt. Die neue Komplettlösung wird unter der einheitlichen...
Was haben „Freie Fahrt für freie Bürger“ und das Einfamilienhaus gemeinsam? Mehr als man denkt; sie stehen – als ungeschriebenes Gesetz und als Sehnsuchtsort – für den höchsten Grad bürgerlicher...
Eine Schule in der Spandauer Vorstadt sollte erweitert werden. Das Plattenbau-Ensemble aus den 1980er-Jahren bildet einen Hof, der sich augenfällig für den Neubau anbot. Die Architekten von Sauerbruch...
So gerade eben noch vor dem ersten Lockdown 2020 konnte die bautec, internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, ihre 19. Messeveranstaltung durchführen. Jetzt wurde bekannt, dass der...
Die flexible Holzfaser-Dämmmatte STEICOflex 036 hat einen λD-Wert von 0,036 W/(mK), ist diffusionsoffen und eignet sich vor allem für den Holzbau. Die Dämmmatte verfügt nicht nur über eine niedrige...
Konkrete Nutzervorgaben, ein enges Budget und ein noch engerer Zeitplan waren die Herausforderungen für die Integration des Bürogebäudes „Tower“ in den laufenden Planungsprozess des bereits...
Von der Zeit beanspruchte Lichtkuppeln oder Flachdachfenster müssen regelmäßig auf ihre ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit überprüft und bei Beschädigungen saniert werden. Dabei spielt auch die...
Wacosystems stellt PET Vlies-Baffel in Kombination mit den lichtdurchlässigen Kunststoffwabenelementen Kandela B27 her und verknüpft somit Schallschirmung mit Schallabsorption. Einsetzbar sind die...
Die neue Flachdach-Dämmung BauderECO F besteht zu großen Teilen aus Biomasse, darunter Ernteabfälle aus der Landwirtschaft, recycelte Wertstoffreste sowie weiteren natürlichen Materialien wie...
Die Digitalisierung hält zunehmend immer mehr am Bau Einzug. Mit BIM soll das gesamte Gebäude digital entstehen, bevor es real gebaut wird. Klar aber ist schon heute, dass mit einer...