Bei der Digitalisierung in der AECO-Industrie (Architecture, Engineering, Construction, and Operations) zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab, bei dem fünf Trends in den nächsten Jahren besonders im...
Verkehrsinfrastrukturen – im Kern Straßen, Unterführungen und Brücken – ermöglichen den Aufbau, die Existenz und die Entwicklung komplexer (Stadt-)Gesellschaften. Gleichzeitig ist ihr prägender...
Tonality setzt neben Fassadenkeramik auf Montagesysteme, die selbst bei einem Erdbeben noch zuverlässig funktionieren. Als universelles Montagesystem kommt das Tonality Adaptivsystem (ADS) sowohl auf...
Wie wir uns fortbewegen, ist ein wesentlicher Aspekt unserer Städte und der Stadtplanung. Aber die Mobilitätsformen wandeln sich ständig. Gerade jetzt, in Zeiten des Klimawandels, gewinnt das Thema an...
Mit dem tempusSTRIPE ROCK Randstreifen komplettiert Herotec seine gleichnamige Systemdämmung. Als Material wird jeweils ein mineralischer Werkstoff ohne Flammstoffadditive eingesetzt. Im Verbund...
Benannt nach einem ihrer Architekten, zählt die Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam zu den renommiertesten Kunsthochschulen der Niederlande. Ein neues Gebäude dient nicht nur der Erweiterung und dem...
Seit Jahrzehnten wächst die Weltbevölkerung stetig. Gleichzeitig steigt der wirtschaftliche Wohlstand in vielen Ländern unseres Planeten mit positiven Effekten auf die Bildungsrate, die...
Wenn man über das „Zukunft bauen“ nachdenkt, kommt man an den ArchitektInnen/IngenieurInnen nicht vorbei. Selbstverständlich! Selbstverständlich? Sauerbruch Hutton, Berlin, hatten im Rahmen einer...
Der achtsemestrige Bachelor ist kammerfähig, doch ist er auch praxis-tauglich? Sicher bietet das achtsemestrige Bachelormodell große Vorteile gegenüber dem sechssemestrigen: mehr Übung im Entwurf,...
Nachhaltiges Bauen und Betreiben von Gebäuden ist eines der drängendsten, globalen Zukunftsthemen unserer Gesellschaft. IngenieurInnen stehen im Zuge des damit verbundenen notwendigen Strukturwandels...