(Oberlandesgericht Naumburg, Urteil vom 18.11.2021 - 2 U 155/20)
Ein beliebtes Thema für Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Architekt ist Beginn und Ende der Gewährleistungsfrist. Wie lange die Vertragsparteien miteinander in Verbindung stehen, wie lange der...
Im Herzen der alten Stadt Nürnberg lag noch bis vor wenigen Jahren ein rund 5000 m² großes Baugrundstück brach. Es bot Autos eine Parkfläche, ein Unsinn, Widersinn in unserer Zeit, der mit der...
Die in Schottland geborene und in Ghana aufgewachsene Lesley Lokko wurde gestern zur Kuratorin der 18. Internationalen Architekturbiennale 2023 in Venedig ernannt
Was zudem bereits bekannt wurde: Die 18. Internationale Architekturausstellung findet von Samstag, 20. Mai bis zum Sonntag, 26. November 2023 (Pre-Opening 18. und 19. Mai) wie gewohnt in Venedig...
Jubiläums-Baufachkongress aufgrund der dynamischen Pandemiesituation abgesagt
Baumit hat seine Traditionsveranstaltung, den Allgäuer Baufachkongress, welcher vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf geplant war, abgesagt. Zu groß seien die Risiken für die Menschen vor Ort, so...
(AG Geldern, Strafbefehl vom 11.08.2021 – Cs 203 Js 98/21)
Das Amtsgericht Geldern musste im vorliegenden Verfahren über die strafrechtlichen Konsequenzen der unbefugten Verwendung des Logos der Architektenkammer sowie der unbefugte Verwendung der...
Der Preis der DGNB und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an das Wohnforschungsprojekt "Einfach Bauen" von Florian Nagler und sein Team
Das Projekt „Einfach Bauen“ im bayerischen Bad Aibling wurde mit Deutschlands renommiertestem Architekturpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Jury sieht in dem Projekt einen wichtigen...
Jubiläums-Baufachkongress aufgrund der dynamischen Pandemiesituation abgesagt
Baumit hat seine Traditionsveranstaltung, den Allgäuer Baufachkongress, welcher vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf geplant war, abgesagt. Zu groß seien die Risiken für die Menschen vor Ort, so...
Die neuen Grundschulgebäude „Scheeßeler Kehre“ und „Am Kiefernberg“ in Hamburg stellen zwei von mehreren Bauprojekten dar, die im Rahmen des Schulentwicklungsplans „Hamburger Klassenhaus“ realisiert...
Modulbau kann eine gute Möglichkeit sein, Bauabläufe planbarer, schneller und qualitätsvoller zu machen. Letztlich überzeugen wird ein Gebäude aber vor allem durch eine hohe Gestaltungsqualität....
Ein Interview mit Nicole Steinmetz, Leiterin Technik und Vertrieb ALHO
Wie gehen Standardisierung und Gestaltungsfreiheit zusammen? Diese Frage stellen sich ArchitektInnen im Zusammenhang mit der Modulbauweise immer wieder. Wichtig dabei ist es zu verstehen, dass die...