Großes Interesse an Führungen und Vorträgen des Bauverlags
Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher sowie 2.230 Aussteller aus 58 Ländern: Die BAU 2025 war nicht nur für die Messe München ein voller Erfolg, sondern auch für den Bauverlag. Trotz vieler...
Die unendliche Vielfalt und Schönheit im Kern der Schöpfung zu erkennen ist Motivation und Antrieb des Bramberger Bildhauers Richard Steiner. Dabei entwickelt er außergewöhnliche Kunstobjekte und...
Modularer Holzbau aus Estland: Ein Gamechanger für nachhaltiges Bauen Estland macht modularen Holzbau zum Gamechanger für urbanes Leben – nachhaltig, flexibel und zukunftsweisend. Mit innovativen...
In Uganda hat ein internationales Planungsteam eindrucksvoll bewiesen, wie sich hochwertige Architektur selbst unter widrigsten Umständen realisieren lässt. Inmitten der zweitgrößten...
Das HfG-Archiv schreibt gemeinsam mit der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm ein Designer-in-Residence-Programm aus. Es richtet sich ausdrücklich an den Nachwuchs aus gestalterischen Fächern....
Am 15. Januar 2025 wurde der Europäische Preis für Architektur und Ingenieurleistungen auf der BAU in München verliehen
Den Balthasar Neumann Preis gibt es seit 30 Jahren, so der Präsident des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB), Berlin, Christoph Schild im Rahmen der Preisverleihung auf...
Anmeldungen für den Deutschen Architekturpreis 2025 sind ab sofort möglich. Bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar...
Seit vielen Jahren setzt sich der in Uganda ansässige Architekt Felix Holland für eine ganzheitlich nachhaltige Architektur ein, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte in einen harmonischen Einklang bringt. Im Gespräch mit DBZ-Redakteurin Yoko Rödel berichtet der Deutsche über seinen Weg nach Afrika, die Entstehungsgeschichte von seinem Büro "Localworks" sowie von seinen Erfahrungen zu interdisziplinären Arbeitsweisen.
Die Baubranche trifft sich vom 13. bis 17. Januar 2025 wieder auf der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München. Mit dabei ist auch der Bauverlag mit einem...