Um das EnergiePlus-Konzept eines Industriebaus auch nach außen sichtbar zu machen, überspannten HHS Planer + Architekten den Gebäudekomplex mit einem Solargenerator. Das integrale Gebäudekonzept wurde...
Bei der Dachinstallation auf einem französischen Schulgebäude in La Rochelle kam zum ersten Mal die einsatzfertige Folienlösung HeliaSol® zum Einsatz. Mit einer selbstklebenden Rückseite und...
Am Computer generierte Formen, vom Roboter gemauert – das liegt im Trend. Fast anachronistisch wirkt da ein Mauerwerks-Buch, das uns den Musterreichtum jenseits der digitalen Welt näher bringt. Doch...
Auf Lichtbetonplatten, Straßenbegrenzungssteine und Fassadenelemente hat sich die Light&Concrete Technology GesmbH (LCT) spezialisiert. Das Unternehmen kombiniert Beton- und Kunststofftechnologie und...
Walky ist die neue Leuchtenfamilie von iGuzzini für den An- oder Einbau an Fassaden. Walky gibt es in verschiedenen kleinen Abmessungen in rund, quadratisch und rechteckig. Die kleinste runde Leuchte...
Ende 2017 eröffnete „Stromnetz Berlin“ (Vattenfall) das neue Umspannwerk an der Sellerstraße. Es liefert Strom für Wedding und zukünftig für die Europacity zwischen Hauptbahnhof und Perleberger Brücke...
Eine multifunktionale Vorhangfassade ermöglicht die Sanierung von Wohngebäuden im Betrieb. Den Prototypen hat das österreichische Bauunternehmen Kulmer Holz-Leimbau in Kooperation mit dem Institut AEE...
Mit dem Wiener Erste Campus glückte den Architekten Henke Schreieck ein Leuchtturmprojekt, in dem Lichtstimmung und Transparenz eine wesentliche Rolle spielen. In Manfred Draxl von conceptlicht at...
Architektur gilt in einer dynamischen Zeit, in der sich unsere Lebensbedingungen und unser Umfeld immer wieder ändern, als eine beruhigende Konstante unserer gebauten Umwelt. Dennoch verändern sich...
Nach Neuordnung der Innenbereiche von zwei Bestandsgebäuden und einem verbindendem Neubau wurde bei Juwelier Hunke in Ludwigsburg ein Beleuchtungskonzept realisiert, das die Raumwahrnehmung ebenso...