Schulen, Bürobauten, Hotels, Krankenhäuser – zahlreiche Gebäude werden heute in Sys-temmodul-Bauweise errichtet. Der Grund dafür ist meist in den zeitlichen und logis-tischen Vorgaben zu...
Bauherren verlangen Bauten, die zum vereinbarten Termin fertig gestellt werden und dabei innerhalb des Kostenrahmens bleiben – ein Ziel, das in der Praxis nicht immer erreicht wird: Bauen gilt...
Der größte Anteil unserer Bauaufgaben liegt bereits im Gebäudebestand. Dabei kommt der Nachverdichtung in Ballungsgebieten eine besondere Bedeutung zu. Die erwähnte Studie sieht allein in...
Der Schrebergarten ist wieder in Mode! Die Zahl der Menschen, die Gärtnern als ihre liebste Freizeitbeschäftigung angeben, ist in den letzten fünf Jahren um 12 % angestiegen (Industrievereinigung...
Die Opus Handels GmbH mit Sitz im westfälischen Herzebrock-Clarholz wurde Ende 2000 als Hosenspezialist gegründet und hat sich seitdem zum Komplettanbieter für ausgesuchte Damenmode entwickelt. Die...
Die Geschichte von der Planung und dem Bau des Schülerhauses umgarnt eine mehr oder weniger große Odyssee, die keiner besser erzählen könnte als der betroffene Architekt und Mitinhaber des...
Dieses Projekt ist Recycling pur: Über 90 % der Materialien, die verwendet wurden, sind wiederverwertet, umgenutzt, gebraucht, vor der Verschrottung gerettet – kurz, sie hatten ein anderes Leben...
Milton Keynes ist ein Ortsname, der in Großbritannien heftige Reaktionen auslösen kann. Es ist ein bisschen wie bei Marmite, dem Brotaufstrich aus fermentierter Bierhefe: Man liebt es oder man hasst...
Low budget? Das Thema war früher eher „Kostengünstiges Bauen“. Und die Baufrösche sind Ende der 70er Jahre aus einer Arbeitsgruppe an der Kasseler Uni zu diesem Thema hervorgegangen. Unsere Hoffnung...
Landschaftsarchitektur ist in Deutschland heute mit der Definition ihrer Kernkompetenzen zu erklären. Sie präsentiert sich als eine Disziplin, die sich mit Selbstbewusstsein in die Planungsprozesse...