Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung lobt – dank großzügiger Unterstützung durch die gemeinnützige Wüstenrot Stiftung – den Deutschen Städtepreis seit bald 30 Jahren aus,...
In der Schweiz gibt es Berge, wer wollte anderes behaupten. Berge, die allein wie zum Hinaufsteigen in die Landschaft gestellt sind. Um von dort oben aus enger Lage kommend in die Ferne zu schauen....
Das Spiel heißt Jenga und funktioniert wie folgt: Jeweils drei Hölzer liegen nebeneinander auf wiederum dreien darunter, allerdings um 90 Grad gedreht. Darüber wiederum drei Hölzer, wiederum um 90...
„Wir freuen uns“, so Hans Georg Wagner, Präsident des BDB, in einer Mitteilung an die Mitglieder des Verbandes vom 6. Oktober 2008, „mitteilen zu können, dass wir ab Januar 2009 eine neue...
Mit der Technik der Wärmepumpe können Neu- wie Altbauten ausgerüstet werden. Aufgrund des hohen Energieeinsparungspotentials amortisieren sich die Anschaffungskosten innerhalb kurzer Zeit.
Mit mehr...
Die drei Mitglieder des Architektur-Ausschusses der Dänischen Kunststiftung wollten es wissen: Können Architekten billig bauen? Sie wollten keine weiteren Zeichnungen und Modelle sehen, sondern...
Schon von weitem schiebt sich die geschwungene Glasfassade mit ihrer freigestellten Eckstütze subtil in das Auge des Passanten und ein geheimnisvoller grüner Schimmer macht neugierig. Lichtwände im...
Seit ein paar Wochen sind wir online: mit dem neuen Layout unserer DBZ-Homepage. Übersichtlicher sind wir geworden, bieten noch mehr Informationen noch komfortabler an, haben dabei allerdings die...
Orangefarbene Lichtlinien schießen wie Blitze an die Raumdecke und bilden dünne Lichtflorette. Sie überkreuzen sich, tauchen den Raum in ein tiefes Orange und lassen Gesichter fiebrig glühen. Eine...
Sofern gute Wärmeschutzverglasungen,Verschattungen und andere bauliche Maßnahmen geplant und verbaut wurden, sind die Heiz- und Kühllasten eines Bürogebäudes mit großzügiger Glasfassade...