Auf die Bereiche Architektur, Soziale Arbeit und Stadtplanung ausgerichtet ist der berufsbegleitende Masterstudiengang „Stadt.Raum.Gesellschaft – Integrierte Stadtentwicklung“. Zielgruppe des am...
Im Herbst 2008 startet die Pilotphase der
geplanten Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der UdK Berlin. Die Graduiertenschule selbst nimmt vorbehaltlich der Finanzierung im...
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat in den letzten Wochen und Monaten leichtfertig Vertrauen aufs Spiel gesetzt, nichtsdestotrotz ist der im April 2006 eingeführte KfW Studienkredit mit zur Zeit...
Citámbulos, Stadtspaziergänge nennt sich die bilderreiche Publikation zu einer, vielleicht zu der Megapolis unserer Welt: Mexico City. Die alte wie zugleich zeitgenössischste Metropole bietet 20...
Da geht er dahin, die Straße hinauf in Siebenmeilenstiefeln, sein schien Hut ihm schon angewachsen, die Augen wach, hellwach wie bis zum Schluss, und hinter ihm eine verschlossene Hinter- oder...
Am Anfang war die Architektur noch mit der Natur im Austausch: Baumaterialien, Konstruktionen aber auch Baustrategien flossen aus
direkter Naturanschauung und der überlieferten Alltagserfahrung in...
In Tokyo, so im Vorwort dieses Buches, „wird das Nomen ‚Stadt’ zum Verb“. Treffender wird man es nicht formulieren können, wollte man die ferne und zugleich der Welt anziehendste Metropole...
Ernst Buchow, Vorsitzender der Initiative Bauen mit Backstein, brachte es bei der Preisverleihung am 12. September in Neumünster auf den Punkt: „Mit dem Fritz-Höger-Preis für Backsteinarchitektur...
Zum ersten Mal hat die Knauf Gips KG einen Preis für hochwertige Trockenbautechnologie ausgelobt – den mit insgesamt 25 000 € dotierten Knauf Diamant Award 2008. Und anlässlich dieses...
Weil man Architektur nicht ausstellen könne, gab der Kurator der diesjährigen und immer noch international wichtigsten Architekturschau in Venedig, Aaron Betsky, das Softmotto „Beyond...