Auf der ZOW in Bad Salzuflen präsentierte FunderMax neuartigen Glanz bei Oberflächen im Bereich der Star Favorit Platten. Unter dem Label „Spiegelglanz“ wurde bei den Oberflächen der...
Auf der BAU 2009 zeigte die Porcelaingres GmbH das neu entwickelte Fliesenmodell „Fusion“. Die Feinsteinzeugplatten eignen sich z. B. für stark beanspruchte Bodenbeläge, Wandverkleidungen,...
Click and Stone ist ein auf der Domotex vorgestelltes Verlegesystem von Natursteinplatten. Die Platten können auf verschiedene Untergründe wie altem Fliesenbelag, Parkett oder direkt auf Estrich...
Eine Vielzahl von Villen der frühen Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts bezeugen auch den starken Einfluss westlicher Architekturstile und des vor allem zu Zeiten der Meji Restauration ausgeprägten...
Das Neue Porsche Museum (NPM) besteht aus zwei voneinander getrennten Gebäudeteilen, dem „schwebenden“ Museumsbaukörper und dem Basement, beide sind durch Kerne und Haupttreppe miteinander...
Am Anfang war da ein Parkplatz, gegenüber steht ein Porscheverkaufshaus. Davor, dahinter und weiter rechts und links das ausgedehnte Werksgelände Stuttgart-Zuffenhausen. Von hier her kommen sie...
Die Idee für das Baumhaus kam, wie kann es anders sein, vom Fernsehen. Als ungewöhnlicher Werbegag für einen TV-Spot gedacht,
bekam Peter Eising den Auftrag, ein Restaurant in luftiger Höhe zu...
„Der Digital Water Pavillon“ enthält über 3 000 digital gesteuerte Magnetventile, zwölf Hydraulikkolben, einige Dutzend Öl- und Wasserpumpen, ein Kameraüberwachungssystem, eine ganze Menge...
Jeder Architekt muss einen Stuhl entwerfen. Das war schon immer so. Heißt das, dass ein Architekt automatisch immer auch ein Designer ist? Ist es heute überhaupt noch möglich, diese Unterscheidung...
Die DBZ Deutsche Bauzeitschrift ist seit Januar Organ des BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenierure e. V., Berlin. Im Rahmen dieser Organschaft erhalten die Mitglieder des BDB Monat...