Mit 211.000 Besuchern, davon mehr als 36.000 internationale Gäste aus 151 Ländern, war die BAU 2009 einmal mehr die Leitmesse, um sich über Innovationen und Weiterentwicklungen in der Bauwirtschaft...
Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern ist Kaohsiung nach Taipeh die zweitgrößte Stadt auf der zur Republik China zählenden Insel Taiwan. Ihr rasantes Wachstum verdankt die aufstrebende Metropole vor...
Am Anfang jedes Studiums steht die Beratung. Sollte sie zumindest, schließlich gehen die meisten nur einmal im Leben an eine Hochschule. Dass dennoch nicht wenige Erstsemester, Quereinsteiger und...
Flir stellt mit der FLIR B660 seine neueste High-End Infrarotkamera für Gebäudeuntersuchungen vor. Die leichte, handgehaltene B660 wurde für Anwendungen entwickelt und konstruiert, die eine sehr...
Auf dem Dach montierte Module werden als additive Photovoltaik Lösung bezeichnet, Gebäude integrierte Photovoltaik (GIPV) verschmelzen mit Fassade oder Dach. Prefa bietet mit PREFAZvoltaik eine...
Thyssen Krupp Steel präsentierte zur Bau 2009 ReflectionsCinc, eine naturnah bedruckte Oberfläche auf der Basis der Farbcollektion ReflectionsOne. Die abgestimmten Farbreihen bieten Architekten,...
Architektur mit organischen Formen und dem Spiel mit Farbe und Licht braucht ein Material, das zugleich flexibel und robust ist und das sich einfach in die gewünschte Form und ins passende Format...
Mit der Entwicklung seines Ganzglas-Systems SL 25 XXL präsentiert Solarlux auf der BAU ein rahmenloses Schiebe-Dreh-System, das mit Einscheibensicherheitsglas (ESG) bis zu 15mm Stärke ausgerüstet...
Siedle ergänzt das Kommunikationssystem Siedle-Steel mit einer hochwertigen, flächenbündigen Farbkamera. Flache Kameras sind dort gefragt, wo die Technik die Fassade nicht dominieren soll: in...
Gebäudeintegrierte Photovoltaiklösungen sind gefragt. Neben der Stromgewinnung ermöglichen sie eine Regulierung des Licht- und Wärmeeintrages ins Gebäude und dienen der Wärmedämmung.
Für...