An der FH Frankfurt am Main University of Applied Sciences (FH FFM) werden sich im Sommersemester 2009 Studierende des Masterstudiengangs „Zukunftssicher Bauen – Sustainable Structures“...
In jedem Jahr organisieren die Professoren Charles Walker und Martin Self von der Architectural Association, London, einen Studentenwettbewerb mit zum Teil überragen-
den Ergebnissen (AA Intermediate...
Sowohl bei der Architektur als auch in der Mode geht es immer wieder um Fragen der Qualität. Um allerdings Qualität einfordern und beanspruchen zu können, braucht man Wissen und Sensibilität. Wir...
Der Bene Media Caddy ist ein anpassungsfähiges, komplett ausgestattetes Multimediamöbel, dass sich durch seine Kompaktheit und Flexibilität multifunktional einsetzen lässt. Er bringt innovative...
Das neue Armaturen- und Zubehörprogramm von Agape heißt Sen. Alle Wandarmaturen eines Waschtisches, der Badewanne oder Dusche werden in einer schlichten Form vereint. Zudem können die Armaturen...
Das neue Schrankwandsystem von Interlübke heißt 40S. Es ist als Einzellösung im kleinen Appartement oder als Gesamtensemble für große Schlaf- und Wohnräume einsetzbar. Die Regalböden können...
Schulte Design hat den Matchbox-Tisch auf den Markt gebracht, bei dem das Feuer direkt aus der Tischplatte kommt. Der Tisch kann zusammengeschoben als normaler Wohnzimmertisch verwendet werden. Zieht...
Die VS Spezialmöbelfabriken stellen das AktiveBoard vor. Es ersetzt in Klassenzimmern nicht nur die Tafel, sondern auch den Overheadprojektor und Fernseher. Mit einem integrierten Nahdistanzbeamer...
Bulo hat das modulare Bürokonzept Kej entwickelt, bei dem die organische Form eines Kieselsteins als Ausgangspunkt dient. Die Tische lassen sich auf vielfältige Weise kombinieren und gruppieren....
Der Bürostuhl Lordo von Dauphin beugt durch automatischen Gewichtsausgleich und selbständige Sitztiefenregulierung falscher Körperhaltung vor. Der Stuhl sorgt durch die Sitzneigeverstellung für...