Die Airport Plaza, die kleine Schwester der beiden Terminals von Gerkan, Marg & Partner am Hamburger Flughafen, wird in 44 m Höhe von einem an einen Flugzeugflügel erinnernden Dach geschützt....
Bis in die achtziger Jahre hinein waren Industriebauten der Ausdruck des Selbstverständnisses von Industriellen. Sie bildeten den Stolz derjenigen ab, die ein Produkt entwickelt hatten und dieses nun...
In Deutschland leben viele Menschen aus zahlreichen Ländern mit sehr qualifizierten Ingenieur-Abschlüssen. Allerdings werden die Abschlüsse oft nicht anerkannt, so dass sie nicht in ihren Berufen...
Die Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer hat sich in ihrer Herbstsitzung am 27. November der Auffassung der Bundesarchitektenkammer (BAK) angeschlossen, wonach der Bologna-Prozess...
Es gibt kaum etwas im Baubereich, das mehr Entwicklung durchmacht als die Fassade. Das wurde beim Symposium „facade2009“ an der Detmolder Schule für Architektur und
Innenarchitektur – einem...
Zusammen mit dem Bauherrn entwickelt Architekt Michael Juhr zu Anfang eines Planungsprozesses die genaue Bedarfsermittlung, bei der sie die Aufgabendefinition und die Zielparameter konkret...
In einem ersten Konzept des Restaurants, das von einem Gastronomieplaner erstellt wurde, stand die größtmögliche Sitzplatzanzahl im Vordergrund. Jedoch ist das Maximum nicht unbedingt das Optimum....
Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte sind zwar auch in aller Munde, führen aber selten zu einer Presse-Präsenz, wie sie der exaltierten Form zuteil wird. Bilder lassen sich eben einfacher...
Die Neuansiedlung vieler Forschungseinrichtungen der Umwelt-, Energie-, Material- und Medientechnologie auf einem 420 ha großen Gebiet seit den Neunziger Jahren, wo sich ehemals der erste deutsche...
Die Bevölkerungsdichte in den Städten steigt. Das zieht einen immer größeren Bedarf an Nahrungsmitteln in den Ballungsräumen nach sich. Warum nicht einfach einen Teil davon direkt in der...