Mit der Förderung energieeffizienter Techniken in Deutschland über eine „Green IT
Allianz“ erhoffen sich Industrie und Politik neben einem Beitrag zum Klimaschutz auch erfolgreiche Produkte...
Die Bundesstiftung Baukultur und ihr Förderverein rufen gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur bundesweiten Netzwerkkampagne „bauTraum“ im 2....
Fassaden prägen nicht nur das Gesicht eines Gebäudes, sondern werden auch in technischer Hinsicht immer ausgefeilter: nicht nur unter Umweltaspekten betrachtet ein echtes Zukunftsthema. Grund genug...
552 Mio., also gut eine halbe Millarde € stehen für den Bau eines zweifelhaften, vor allem politsch gewollten Bauwerks zur Verfügung, eine halbe Milliarde Steuergelder, die deren Treuhänder, die...
Aller guten Dinge sind drei. Zwar will ich Sie nicht mit Sylt nerven, aber das „Dorfhotel“ in Rantum lässt mich nicht los. Erst war es die bauliche Maßnahme überhaupt, dann kamen die...
Meike Rüssler entwarf 2007 den Sekretär Split als Diplomarbeit an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel. 2009 hat Ligne Roset ihn in sein Programm aufgenommen. Das Möbel lässt sich mit Hilfe des...
Die Tischserie Sox (= Socken) von Febrü verdankt ihren Namen den auswechselbaren Tischbeinen. Die Farben der Beine können aus vier matt pulverbeschichteten und 14 glänzend pulverbeschichteten...
Media:scapeTM ist eine Konferenzlösung des Herstellers Steelcase. Durch flexible Raumstrukturen und die Integration von Technologie in die Möbel sollen Kommunikation und Wissensaustausch in...
Mit TacTilesTM bietet InterfaceFlor ein Verlegesystem für Teppichfliesen, das ohne das Auftragen von flüssigen Klebstoffen oder vollflächigen Trockenklebern auskommt. Die quadratischen Aufkleber...
Der erste Eindruck ist wichtig. Auch beim Betreten eines Büros. Unter dem Namen Welcome products hat Helit eine Produktfamilie auf den Markt gebracht, die eine Standgarderobe, einen Schirmständer...