Frauen gelten nicht bloß in der Architekturgeschichte weniger, meist stehen sie im Schatten ihrer männlichen Partner oder Mitverfasser. Eileen Gray ist eine solches Frau, jahrzehntelang war sie so...
Die Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom ist heute die größte Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland zur Förderung Hochbegabter, sie wird promotet und verwaltet von der Beauftragten der...
Die Frage, die sich Peter Kulka stellte, „Was hätte Knobelsdorff an unserer Stelle gemacht“? beantwortet er nicht. Wie auch, Herr Knobelsdorff, der für den Entwurf des im Krieg 1939-45 schwer...
Die Megaposter GmbH, Neuss, hat den Zuschlag für den Bau – und die Vermarktung – der Humboldt-Box auf dem Berliner Schlossplatz erhalten. Die Box soll die Entstehung des Stadtschlosses mit dem...
Mit einem Fonds unterstützt die Hochschule Biberach künftig motivierte Studierende im Studienfeld Energie & Klima. Geplant ist eine teilweise Refinanzierung der Studiengebüh-
ren in den...
Erstmalig in seiner 25jährigen Geschichte stellt der Xella Studentenwettbewerb den Bau eines Museums in den Mittelpunkt der Auslobung. Und: Er wird erstmals einstufig als Bundeswettbewerb...
Das mit jeweils 5000 € dotierte Reisestipendium ging an drei Studierende der RWTH, Fachschaft für Architektur. Die Auszeichnung, die herausragende Arbeiten im Fachbereich Architektur würdigt und...
Schon jetzt, so der Fachbereich Bauwesen der Hochschule Zittau/Görlitz, können Anfragen aus der Praxis nach Absolventen des Studienganges Technisches Gebäudemanagement nicht befriedigt werden. Im...
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat in erster Instanz ein Urteil gefällt, wonach ein dreijähriges Bachelor-Studium zum Erwerb der Berufsbezeichnung „Architekt“ berechtigt (Aktenzeichen 4 K...
Nach erfolgreicher Premiere am neuen Veranstaltungsort im Jahr 2008, wird die bewährte Veranstaltungsreihe in Oberstdorf fortgeführt. Baumit lädt von Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. Januar 2010 zum...