In Lünen war ich schon einmal, damals hatte ich mir eine neue Bogenbrücke an der Graf-Adolf-Straße angeschaut, zusammen mit dem verantwortlichen Ingenieurbüro SchülkeWiesmann aus Dortmund (DBZ 8 | 201...
Dass modulares Bauen eine spannende Option auch im Gebäudebestand darstellen kann, die gleichzeitig die Bauzeit verkürzt, zeigt ein aktuell im Bau befindliches studentisches Wohngebäude in Mannheim....
Für den mehrgeschossigen Wohn- und Objektbau hat Eder den EDER XV 7,5 S neu entwickelt. Der 36,5 cm starke Ziegel zeichnet sich durch ein optimales Zusammenspiel an statischer Festigkeit,...
Bauen ist eine komplexe Angelegenheit – viele Beteiligte, viele Anforderungen, Normen und Zwänge. Dazu schrumpfende Ressourcen und steigende Preise. So verwundert es nicht, dass die Produktivität im...
Die Macherinnen dieses Buches haben ein Anliegen, welches über das hinausgeht, was das Buch zu sein scheint. Es scheint (nur) eine Dokumentation von öffentlichen Plätzen in Italien zu sein: Das Buch...
Der neue Emsländer tricolor-grau von KS Original ist ein Mix aus Quarzverblendern in drei Grautönen. Der neue Verblender wird derzeit im NF-Format (240 x 115 x 71 mm) und mit bruchrauer Oberfläche...
Als Ronny Erfurt im September 2021 exakt 58 m über dem Asphalt, hoch oben auf dem zukünftigen, öffentlich zugänglichen Dachgarten des Bunker St. Pauli auf Nachfrage dann mit einem Eröffnungstermin...
Anfang Oktober zeichneten die BDA Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg zum zehnten Mal junge Absolventinnen und Absolventen der Architektur mit dem Studienpreis Konrad...
„Das vorliegende Buch ist unvollständig. […] Das vorliegende Buch ist aufgrund der Komplexität der Zusammenhänge und ihrer teilweisen Kompliziertheit schwierig zu lesen. Viele Aussagen lassen ein...
Man mag das föderale System in Deutschland für eine temporeiche und eben bundeseinheitliche Erneuerung als hinderlich ansehen, aber über alles „Das ist historisch erklärbar“ hinaus kann man dennoch...