Die Ziegelei Hebrok bringt den CO2-reduzierten „plus+ Stein“ auf den Markt: Der „plus+ Stein“ fällt bei der eigenen Riemchenproduktion als Ko-Produkt an. Aus diesem Grund hat er eine reduzierte CO₂-Bi...
Wer mit der Bahn über Köln-Deutz den Kölner Hauptbahnhof ansteuert, sieht linkerhand einen sechsgeschossigen, mäandrierenden Gebäudekomplex liegen, dessen im Mäander gebildete Höfe durch Prallscheiben...
Welches Gebäude passt zum Kunden? Und wie machen wir das Bauwerk heute schon fit für die Zukunft? Diese Fragen sind bei ALHO von Anfang an Grundlage für alle Planungsentscheidungen. So auch in Jena,...
Gingen Auslobung (Februar 2022) und Präsentation (April 2023) zur Pavillonrealisierung der Expo 2025 in Japan noch an uns vorbei, schlugen nun gleich drei Pressemeldungen zum Thema ein. Doch erst die...
Die Stadt Köln plant in den kommenden Jahren an zahlreichen Standorten Schulersatzbauten in Form von hochwertigen, modular erstellten Gebäuden zu implementieren. Für acht Gebäude an sechs Standorten...
Die neue GreenPor Dämmung der Joma Dämmstoffwerk GmbH ist eine Weiterentwicklung des Dämmstoffes AirPor und besteht aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie ist als Fassadendämmung, als Flachdach- und...
Hamburg ist eine Stadt, die kontinuierlich wächst. In die Vorstädte hinein (Wilhelmsburg), aber auch nach innen. Und weil hier der freie Boden Mangelware ist – und teuer sowieso – geht es in den...
Für die auf Seite 5 vorgestellte Ausstellung „Protest/Architektur“ haben Studentinnen und Studenten der TU München und HFT Stuttgart in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) Modelle...
Für das neue BASF Creation Center wurde auf einen ehemaligen Luftschutzbunker ein Kubus mit einer Kantenlänge von 24 m gesetzt, in dem auf zwei Etagen eine Fläche von rund 1 000 m2 entstanden ist....