Die Hochschule Augsburg setzt seit kurzem neue Maßstäbe mit dem Holztafelbau von KLEUSBERG. Das Gebäude am Hochschul-Campus wurde innerhalb von nur vier Monaten Bauzeit fertiggestellt und ist ein...
Wie genau kommt man eigentlich zu einem modularen Gebäude? Um zu verstehen, was modulares Bauen im eigentlichen Sinne bedeutet und wie sich die Planungs- und Bauprozesse von anderen Bauweisen...
Der neue Ziegelrolladenkasten Roka-Lith 2 von Beck+Heun besitzt verbesserte Wärmedämmwerte und einen optimierten Schallschutz. Möglich macht dies u. a. die veränderte Geometrie des Einbaukastens aus...
Rund um das Bauen mit Modulen kommt es immer mal wieder zu Ungereimtheiten oder gar Missverständnissen, was die Begrifflichkeiten anbelangt. Für mehr Klarheit und die fachliche Diskussion auf...
Ende Oktober hat EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V. – zusammen mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate in Hagen den Deutschen Solarpreis 2023 an innovative...
Auf dem BUFA-Gelände im Berliner Bezirk Tempelhof waren lange Zeit Film- und Fernsehproduktionen beheimatet. Nun will ein neuer Investor dort Unternehmen der Transformation ansiedeln, die sich mit...
Was haben die Deutsche Welle und die Deutsche Bauzeitschrift gemeinsam? Richtig, in der Geschichte beider Medien ist das Jahr 1953 als Geburtsjahr vermerkt. Beide Medien tragen ihre Herkunft im Titel...
Dortmund, eine Stadt im Wandel, verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum und sieht sich mit wachsenden Herausforderungen im Bildungsbereich konfrontiert. Die steigende Bevölkerungszahl erfordert...
Was ist Bioprotopia? Zunächst einmal geht der noch junge Begriff auf „Protopia“ von Kevin Kelly zurück, einen US-amerikanischen Autor, dessen sich mit Biologismen und Gesellschaft befassende Arbeiten...
Am 26. Oktober lud die Redaktion der DBZ anlässlich der Heftpartnerschaft zum Schwerpunktthema „Forschungsbauten“ gemeinsam mit den Architekten von Telluride und dem Hersteller OWA zu einer...