Man könnte diese Geschichte wie ein Märchen auffassen; sie handelt von Hexenhäuschen, von verwunschenen Hinterhöfen und schwebenden Treppen. Und ein wenig verträumt klingt es, wenn der...
Zwei gläsern-glatte Hochhausbügel ragen in den Himmel, ein fulminanter Abschluss für mehrere hohe Neubauten, die sich wie Lego-steine hintereinander auf der Düsseldorfer Hafeninsel reihen. Die...
Im Gegensatz zu Nassestrichen oder Fußbodenaufbauten mit Holzwerkstoffplatten, bieten Trockenestriche aus Gipsfaserplatten Vorteile in Stabilität, Sicherheit und Verarbeitung. Rigips empfiehlt...
Im Zuge der Sanierung des Schlosses Schönhausen in Berlin-Pankow durch das Architekturbüro Winfried Brenne Architekten wurde ein Teppich für das über drei Stockwerke reichende, doppelläufige...
Die Eco-Serie setzt Carpet Concept mit den neuen Kollektionen Eco Pur 1 und Eco Pur 2 fort. Das Besondere: Das Design von Thomas Trenkamp wird maßgeblich durch die Herstellungstechnologie geprägt....
Qualität ist gefragt
Im Vorfeld der Planung muss festgelegt werden, welche schallschutztechnische Qualität ein Bauteil zu erbringen hat. Zwischen fremden Nutzungseinheiten sind mindestens die...
Die heutigen Anforderungen hinsichtlich Schallschutz und Raumakustik führen zur Verwendung von Deckensystemen mit Fugen und Perforationen, z. B. gelocht oder geschlitzt, oder von fugenlosen...
Die Beschichtungsspezialisten der Marke Coelan von Kemper System stellen belastbare und rutschhemmende Beschichtungen mit eingestreuten Coloritquarzen her. Im Falle der Terrasse des MARTa in Herford...
In den vergangenen fünf Jahren ist das nachhaltige Bauen in Deutschland mit großen Schritten vorangekommen. Ein Meilenstein war die gemeinsame Entwicklung einer Grundsystematik zur Bewertung der...
Weiterbildung
10. bis 11.05.2012, Berlin, Symposium „Brutalismus. Architekturen zwischen Alltag, Poesie und Theorie“, www.brutalismus.com
Die Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit dem...