Vom 23. bis 25. Mai bieten die Berliner Energietage einen Überblick über die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen. 47 Fachveranstaltungen mit über 250 Referenten...
Matthias Horx und seine Frau Oona Horx-Strathern sind längst in der Zukunft angekommen: 1998 gründeten sie ihr Zukunftsinstitut mit Sitz in Frankfurt und Wien. 35 Mitarbeitende sind dort mit neuen...
Herr Sobek, Sie haben F87 - das Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität geplant. Dies ging aus einem Wettbewerb hervor, den das BMVBS ausgeschrieben hatte. Was ist das Besondere an Ihrem...
Gleich zu Beginn muss gesagt werden, dass es sich bei F87 – von den Planern selbst so genannt nach seinem Standort in der Fasanenstraße 87 – um einen Prototyp handelt. Das Modellhaus ging aus...
Am 7. Dezember 2011 eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit Bundesminister Ramsauer das „Effizienzhaus Plus“ in Berlin. Das Modellhaus des Bundesbauministeriums kombiniert...
Was sind eigentlich „Smart Houses“? Was sind das für Begrifflichkeiten wie „eHome“ “Smart House“, „Smart Home“, „Smart Living“ oder auch „Elektronisches Haus“, „Vernetztes...
Ab Sommersemester 2012 ergänzt der Fachbereich Technik der Fachhochschule Brandenburg (FHB) sein Studienangebot um die beiden dreisemestrigen Master-Studiengänge „Computer Aided Development“ und...
In einer aktuellen Studie haben Forscher der privaten Jacobs University jetzt ein thermografisches 3D-Modell der Bremer Innenstadt erstellt (Video auf Youtube: youtu.be/TPoCebERysc). Damit setzten sie...
Das von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz gemeinsam getragene „David-Gilly-Institut“ entwickelt und koordiniert ein zukunftsweisendes Studienangebot für das Bauingenieurwesen. Eng aufeinander...