Kongress am 13./14. November 2012, Erfurt

Radikales Umdenken und das konsequente Umsetzen von Klima schonenden Architekturkonzepten mit modernen, energetischen und energieeffizienten Technologien sind die Leitthemen der 5. Internationalen Bauhaus.Solar. Unter dem Special Topic „Energetische Sanierung von Wohngebieten und Stadtkernen“ sprechen und diskutieren Architekten, Bauherren, Vertreter von Wohnungsgesellschaften, Denkmalpfleger, Stadtplaner, Hersteller und Anwälte. Im Fokus steht dabei der ästhetische Einfluss energiebezogener Elemente auf Architektur und Stadtplanung. Themen des neuen wissenschaftlichen Teils sind u.a. der Zusammenhangs zwischen städtischer Verdichtung und der Gesamtenergieeffizienz einer Stadt sowie Evolutionäre Algorithmen im Entwerfen energieeffizienter Gebäude. Neben den zahlreichen Vorträgen in fünf Arbeitsgruppen wurden Harald Welzer, Autor des Buches „Klimakriege“, Lars Krückeberg, Graft Architekten, und Hansjürg Leibundgut, ETH Zürich als Redner geladen. Am Abend des ersten Kongresstages wird der Bauhaus Solar Award 2012 verliehen. Der Nachwuchspreis zeichnet Architektur- und Designprojekte aus.

Download:

x

Thematisch passende Artikel:

Endliche Ressourcen, Klimaerwärmung, hoher CO2-Ausstoß und die sich in diesen Zusammenhängen ändernden gesetzlichen Bestimmungen setzen ein Umdenken in Gang. Die Wissenschaft und die Industrie...

mehr

Zum 3. Internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR wird erstmals der Bauhaus.SOLAR Award verliehen. Dieser Nachwuchspreis wird vom SolarInput e.V. sowie Solarvalley Mitteldeutschland e.V. europaweit...

mehr

Zum 4. Internationalen Kongress Bauhaus.Solar 2011 am wird nach der großen Resonanz im vergange­nen Jahr der Bauhaus.Solar Award zum zweiten Mal verliehen. Der Nachwuchspreis wird vom SolarInput...

mehr
Ausgabe 2011-01

Den erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestifteten Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 gewinnt das Projekt...

mehr
Ausgabe 2012-03

2012 wird der Bauhaus.SOLAR AWARD zum dritten Mal ausgelobt. Der Nachwuchspreis richtet sich an Studierende aller europäischen Design- und Architekturstudiengänge sowie Gestalter/innen und...

mehr