Seit seiner Markteinführung wurde das Beschlagsystem Hawa-Junior um zahlreiche Varianten und Ergänzungsteile erweitert. Der neue, hochwertige Dämpfeinzug SoftMove 80 ist eine Ergänzung zu allen...
Eine Symbiose aus Aluminium und Holz ist das neue Fenster AHF 105 S Modern von Kneer Südfenster. Neben seinen technischen Eigenschaften zeichnet sich das Alu-Holzfenster durch ein elegantes...
Elektrische Multifilm Rollos gibt es jetzt auch kabellos mit integrierten Akkus. Die neue Technik ermöglicht elektrische Beschattungen für Dreh-Kippfenster, Balkontüren oder schwer zugängliche...
Ganzglastüren sind ein klares Bekenntnis zu mehr Offenheit und
Helligkeit in den eigenen vier Wänden und als modernes Gestaltungselement nicht mehr wegzudenken. Jeld-Wen Deutschland greift diesen...
Wicslide 160 heißt das neue Hebe-Schiebeelement von Wicona. Umlaufende Blendrahmen mit Multifunktionsbereich, 160 mm Bautiefe und eine barrierefreie Bodenzone sind die Merkmale der neuen...
Mit der Hybrid-Technologie bietet Tremco illbruck eine differenzierte Palette hocheffizienter und vor allem isocyanat- und kennzeichnungsfreier Kleber und Dichtstoffe. Das Spektrum reicht vom...
Mit einer Zugkraft von 900 N und einer Geschwindigkeit bis zu 19 cm/s öffnet der RolloPort SX5 von Rademacher nahezu jedes Tor schneller als gewohnt. Je nach Justierung hat der Laufwagen eine...
Wir brauchen keine „altersgerechte“ Architektur. Erst recht können wir auf „demografiefeste“ Projekte verzichten, die Angebote im „Silver Living“ unterbreiten. Auch die extra barrierefreie...
Mit einer Auszeichnung im Rahmen der Verleihung des Deutschen Architekturpreises 2011 wurde das Berliner Büro Zanderroth Architekten für ihr Baugruppenprojekt BIGyard belohnt. Die zwei zueinander...
Prof. Dipl.-Ing. Georg Sahner mit seinem STANDPUNKT zum Heftthema BAUEN IM BESTAND Prof. Dipl.-Ing. Georg Sahner: „ … Klimaschutz kann nur bewältigt werden, wenn wir in großem Ausmaß die Sanierung...