News

Deutscher Architekturpreis 2021 entschieden

Auszeichnung für „Zusammen Wohnen“ in Hannover

SMAQ Architektur und Stadt aus Berlin erhalten den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021. Sie realisierten im Auftrag des Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmens das...

17.06.2021 mehr
Tag der Architektur 2021

Architektur gestaltet Zukunft

Es ist eine alljährliche Einladung von PlanerInnen und BauherrInnen an alle Interessierten: Am Tag der Architektur stehen in allen Bundesländern Türen und Tore für BesucherInnen offen, um sich...

15.06.2021 mehr

CO2-speichernde Bauprodukte, Kreislaufführung, Forschungsprojekt ...

DGNB benennt Endauswahl für die Sustainability Challenge 2021

„Die Einreichungen machen deutlich, dass Klimaschutz und Ressourcenschonung in der Bau- und Immobilienbranche schon heute auf vielseitige Weise möglich ist“, sagt Dr. Christine Lemaitre,...

19.05.2021 mehr

Internationale (Fassaden-)Architektur

3. International NEXT Facade Summit beleuchtet Entwürfe und Projekte aus aller Welt, im Live-Stream

„Think Globally, Build Locally“: Unter diesem Motto präsentieren renommierte Architekten und Planer beim 3. International NEXT Facade Summit am 24. Juni 2021 ab 16 Uhr (CET) herausragende...

19.05.2021 mehr
BDB StudentInnen-Förderpreis 2021

Vier Auszeichnungen und zwei Anerkennungen

Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB gibt SiegerInnen des BDB-StudentInnen-Förderpreis 2021 bekannt

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung, dem virtuellen „Baumeistertag 2021”, gab der BDB die SiegerInnen sowie die Anerkennungen des „StudentInnen-Förderpreis 2021” bekannt....

18.05.2021 mehr

Helmut Jahn (1940-2021)

Der deutsch-us-amerikanische Architekt starb am 8. Mai 2021 in Campton Hills, Illinois/USA

Helmut Jahn, geboren am 4. Januar 1940 in Zirndorf bei Nürnberg, starb, wie berichtet, vor zwei Tagen in Campton Hills, einem Vorort Chicagos, nach einem Radradunfall. Der 81-jährige schloss 1965...

10.05.2021 mehr

Der BDB KLIMAbauPLAN

– Was Bauplanende, Politik und Wirtschaft jetzt tun müssen

Viel zu lange wurde die zentrale Rolle des Bauens für die immer weiter steigenden Treibhausgasemissionen nicht deutlich und öffentlich genug diskutiert. Dabei ist allein der Gebäudebetrieb für...

07.05.2021 mehr
Women in Architecture (WIA) Berlin 2021

Festival zum Thema Frauen in der Architektur

vom 1. Juni bis 1. Juli 2021

WIA Berlin ist das erste Festival in der Hauptstadt zum Thema „Frauen in der Architektur“ und wird vom 1. Juni bis 1. Juli 2021 vom Berliner Netzwerk von Planerinnen n-ails e.V. und der...

04.05.2021 mehr

BDB-StudentInnenförderpreis 2021

4 Siegerprojekte gekührt. Nachrichten aus der Jury-Sitzung vom 23. April 2021, in diesem Jahr virtuell

Der StudentInnen-Förderpreis des BDB zeichnet Studienarbeiten aus, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte, nachhaltige Lösungen zeigen. In...

27.04.2021 mehr

Bundespreis UMWELT & BAUEN ausgelobt

Bewerbungen sind bis zum 25. Mai 2021 möglich.

Nachdem der erste Bundespreis UMWELT & BAUEN im Jahr 2020 eine große Resonanz erfahren hat, möchten wir Sie gern darauf aufmerksam machen, dass 2021 der Bundespreis UMWELT & BAUEN erneut...

22.04.2021 mehr
Haus Tokyo, Tokyo/JP

Leben auf 26 m² Grundfläche

Das House Tokyo liegt in einem sehr dicht besiedelten Teil in Tokyos Zentrum und nutzt die winzige Lücke, die dort noch in der vorhandenen Bebauung offen war. Mit einer Grundfläche von nur 26 m²...

21.04.2021 mehr

Klimakiller Museumsneubau?

Die Debatte um das Museum des 20. Jahrhunderts auf dem Kulturforum in Berlin erhitzt nicht nur die Gemüter

2014 gab es in Berlin die Entscheidung, man wolle, ja man müsse ein neues Museum haben, eines, das die internationale Kunst des 20., des 21. Jahrhunderts versammelt. Zwischen der Nationalgalerie...

20.04.2021 mehr

Gerhard-Schanz-Sportzentrum, Althengstett

Das in den 1970er-Jahren als Fertigteilhalle erstellte Sportzentrum mit dreiteilbarer Sporthalle, Schwimmhalle, Sauna und einer zugeordneten Gaststätte war in die Jahre gekommen. Das komplette...

16.04.2021 mehr

Institut für Neurowissenschaften, Paris/FR  

20 Kilometer südlich von Paris entsteht am dortigen Campus eine internationale Drehscheibe technologischer Forschung. Langfristig sind dafür fast drei Milliarden Euros budgetiert....

15.04.2021 mehr

Stefan Polónyi (1930 - 2021)

Hochbetagt und doch überraschend verstarb der Ingenieur mit direktem Blick auf die ganze Welt am 9. April in Köln

Im letzten Jahr noch, am 6. Juli 2020, feierte der in Gyula/Ungarn geborene Stefan Polónyi seinen 90. Geburtstag. Die Gratulationen dazu hatte wir mit einem 13.04.2021 mehr

Green Product & Concept Award

Einladung zur digitalen Preisverleihung 2021

1461 TeilnehmerInnen aus 51 Ländern haben sich für den Green Product & Concept Award 2021 beworben. Unter den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit werden die 100 besten Produkte...

31.03.2021 mehr