In der Vergangenheit haben sich Architektur und Bauforschung zu sehr auf einzelne Aspekte des Bauens konzentriert, wenn es darum ging, den CO2-Abdruck von Gebäuden zu senken. Um eine kreislauffähige...
Es ist das dritte kleine Buch, das sich der Architekt Peter Wilson gönnt. Anders als viele andere Büroinhaber:innen, deren Publikationen der Selbstdarstellung (über das Werk) dienen, sind die „Bedtime...
„Wie man eine Bürofassade emissionsarm und zirkular saniert“ lautet der Untertitel des handlichen Buchs von Ilka Ruby und David Vaner, das im Februar 2023 erschien. Und genau darum geht es. Die...
An der Universität Regensburg startet das neue Forschungsprojekt „Fairville“ unter der Leitung von Prof. Dr. Anna Steigemann. Die Professorin für die soziologischen Dimensionen des Raumes wird in den...
Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 09.02.2023 – Az.: 5 U 227/21
Ein Generalübernehmer beauftragte ein Architekturbüro mit Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Im Rahmen der Planungsanforderungen ergab sich ein vermeintlicher Widerspruch...
Die Bedeutung von Farbe ist den meisten Architekt:innen bekannt. Die nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Stadträumen, Fassaden oder Innenräumen gelingt besonders dann, wenn Material,...
„Students, drop your pencils! Unite! And Re-Build!“ lautet das Motto von „Project: Unity!“. Student:innen der TH Lübeck, der TH Darmstadt und der Universität Kassel entwickelten modulare...
Die Architekt:innen von BOLLES+WILSON aus Münster setzen Farbe gezielt bei der Gestaltung ihrer Gebäude ein. Im Gespräch erzählt Peter Wilson, wie sich der Farbeinsatz von Land zu Land unterscheidet,...
Wie lange noch reicht eigentlich das Erdölvorkommen der Erde bei aktuellem Verbrauch? Welchen Anteil hat der Gebäudesektor am weltweiten Stahlverbrauch? Und wie hoch ist der Anteil der Flächen für...
Wenn Farbe an Architektur eine Rolle übernimmt, die weit darüber hinausgeht, den Entwurf zu unterstützen, wenn die Farbe sich selbständig macht und die Architektur verwandelt, begeben sich die...