Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 27.04.2023 - 4 U 247/21
Was hat eine Drohne mit Architekten oder gar Architektenrecht zu tun? Ganz einfach: so schnell wie eine Drohne in der Luft ist, kann es in Bezug auf urheberrechtlich geschützte Werke schnell teuer...
Wie aus einem Urteil vom 19. September 2023 beim Oberlandesgericht Rostock hervorgegangen, sind die Mängelrechte sind am „Bau“ anwendbar, wenn eine Abnahme vorliegt oder das Vertragsverhältnis in ein...
Als das wichtigste Werk in der Karriere des dänischen Architekten Arne Jacobsen bezeichnet Michael Sheridan das SAS House in Kopenhagen und belegt seine Aussage mit einem über 300 Seiten umfassenden...
Der Quart Verlag hat über die denkmalpflegerische Erneuerung des Hotel Palace Luzern (s. S. 14) eine umfangreiche Projektdokumentation als Buch veröffentlicht. Im ersten Teil werden zahlreiche...
In einem Wettbewerb der Stadt Münster überzeugte der Entwurf von PSP Weltner Louvieaux Architekten aus Berlin für die AP Investhotel Münster GmbH. Ein Ensemble mit drei unterschiedlichen Gebäuden...
In unmittelbarer Nähe der TU München hat der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung der TUM das Projekt „Steinhuber Mini-block“ initiiert und organisiert. Es handelt sich dabei um ein...
An der Fakultät für Architektur und Stadtplanung in Stuttgart realisierten Studentinnen und Studenten des zweiten Studiensemesters einen Holzpavillon im Stuttgarter Stadtgarten. Im Rahmen des...
An der ETH Zürich hat ein interdisziplinäres Team im Rahmen eines Praxisseminars einen Pavillon allein aus Baumaterialien von auf dem Campus abgerissenen Bauwerken entwickelt. Drei Holzpavillons, die...
Bundesgerichtshof, Urteil vom 03.08.2023, Az. VII ZR 102/22
Darüber, dass die zwingenden Mindest- und Höchstsätze der HOAI 2009/2013 gegen Unionsrecht verstoßen, hatten wir bereits mehrfach ausführlich geschrieben. Ebenso über die Entscheidung des Europäischen...
Der öffentliche Auftraggeber ist verpflichtet, die Gründe für die Auswahlentscheidung nach Überprüfung der Kalkulation zu dokumentieren. Die Bieter sind in der Kalkulation ihrer Preise grundsätzlich...