Wassermanagement und Hygiene sind in Bädern, Sanitärräumen und Wellnessbereichen von Hotels besonders wichtig. Welche Technologien und Lösungen zur Verfügung stehen erklärt der Mikrobiologe Dr. Peter...
Arbeiten wo und wann man möchte gilt schon lange als Trend, der sich in einigen Bereichen der Arbeitswelt langsam verbreitet. Auch in Hotellobbys ist dies durchaus gern gesehen, dienen sie doch...
TRANSSOLAR hat in Abstimmung mit arch22 Architekten, der Ingenieurgesellschaft ZWP (Haustechnik), CAPE Ingenieurbüro für Bauphysik sowie dem Büro GEPLAN für den Neubau des Hotels am Rathaus das...
Zwischen dem Wiener Schweizergarten und den Gleisen des Wiener Hauptbahnhof realisierte das Architekturbüro Renzo Piano Building Workshop insgesamt 342 Wohnungen und Hotelzimmer im Hotel Andaz Vienna...
Im Zentrum der denkmalgeschützten Regensburger Altstadt steht das Gebäudeensemble der jüdischen Gemeinde mit dem Synagogenraum als spirituellem Zentrum. Als weithin sichtbares Zeichen erkennt man...
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind ein großes Thema für die Planung von Hochbauprojekten. Dass auch die Tragwerksplanung in diesem Prozess eine große Rolle spielt und wie wichtig dies für den...
In Kopenhagen entstand im neuen Stadtteil Nordhavn die Copenhagen International School. In Zusammenarbeit mit den Architekten von C.F. Møller Architects entschieden sich die Bauherren der Property...
Die vorangegangenen Artikel der Serie beschäftigten sich mit Luftdichtung und Tau-wasserschutz im Allgemeinen. Im Folgenden betrachtet Stefan Hückstädt die Herausforderungen von Sanierungen im Bestand...
Das QO Amsterdam besticht durch seine Größe und erinnert mit seiner homogenen streng rhythmisierten Fassade eher an einen zeitgenössischen, modernen Bürobau. Tatsächlich ist die Fassade Teil eines...