Baupraxis

Ausgabe 7/8/2018

Wie garantiere ich Qualitätsmanagement in der Architektur?

Methodenbeispiel f?r die Struktur einer Prozesslandschaft - Pellkofer

Qualitätsmanagement (QM) ist mittlerweile auch in Architektur- und Ingenieurbüros keine Unbekannte mehr, dennoch wird das Thema entweder sehr strittig diskutiert oder gänzlich ignoriert, obwohl die...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 Standardisierung der Projektdurchführung

BIM-Mittelstandsleitfaden

BIM_Mittelstandsleitfaden_Prozesse

Mangelnde Standardisierung erschwert das Arbeiten mit BIM. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein BIM-Mittelstandsleitfaden entwickelt, der ein einheitliches Verständnis des BIM-Prozesses in...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 Verschiedene Ansätze zur Zusammenarbeit in der Gebäudeplanung

Open vs. Closed BIM. Was lohnt sich für mich?

Im digitalen Planungsprozess ist die strukturierte Datenübergabe entscheidend für den BIM-Nutzen von Architekten, Fachplanern und Bauherren. Sie alle profitieren davon, dass Gebäudemodelle und die in...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 BIM und Denkmalschutz

Spormühle Dirmstein

Luftaufnahme Sporm?hle

Der bewahrende Denkmalschutz, eine Vielzahl von Behörden und ein anspruchsvoller Bauherr mit neuem Nutzungskonzept: Für Torben Wadlinger ist die Sanierung der Spormühle im pfälzischen Dirmstein alles...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 Rechtliche Aspekte von BIM in der Planung

BIM & HOAI

Für Architekten, Fachplaner, Bauherren und Bauproduktehersteller wird der digitale Planungs- und Bauprozess immer wichtiger. Gleichzeitig unterliegt die Entwicklung des Building Information Modeling...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 BIM für kleine Architekturbüros – sinnvoll oder viel zu aufwendig?

Fakt ist, dass man BIM wollen mussIm Gespräch mit Torben Wadlinger, graf + partner Architekten

BIM f?r kleine Architekturb?ros Tobias Wadlinger Interview

BIM ist auch für kleine Architekturbüros! Torben Wadlinger meint, man muss BIM nur wollen.

mehr
Ausgabe 7/8/2018 BIM für kleine und mittlere Büros

FMZ Leinefelde

BIM_FMZ_Prozessbeteiligte

Bei der Planung eines neuen Fachmarktzentrums in Leinefelde setzen POS4 Architekten Generalplaner und das Beratungsunternehmen DEUBIM vollumfänglich auf den Einsatz von BIM. Der gewählte Open...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 BIM-Implementierung ist eine Reise!

10 Tipps zur Einführung von BIM + Implementierungsroadmap

Building Information Modeling – kurz BIM – zieht zunehmend auch in deutsche Unternehmen im Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden ein. Insbesondere für viele kleine und mittlere Architekturbüros ist...

mehr

Rechtliche Aspekte von BIM in der Planung

Für Architekten, Fachplaner, Bauherrn und Bauproduktehersteller wird der digitale Planungs- und Bauprozess immer wichtiger und die Entwicklung des Building Information Modeling (BIM) unterliegt einer...

mehr
Ausgabe 06/2018

Entwurf für ein Plusenergiehaus – das +++Haus

Visualisierung des +++Hauses

Aufbauend auf dem Ergebnis eines von der Stadt Dortmund initiierten Wettbewerbs für Plusenergiehäuser wurde der erstplatzierte Entwurf durch das Architektur Contor Müller Schlüter und die Gertec...

mehr