Unter den verschiedenen Möglichkeiten, energetisch optimiert zu bauen und zu sanieren, haben Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), immer häufiger auf Basis von Mineralwolle (MW), ihren festen Platz. In den...
Obwohl Architekten und Ingenieure seit vielen Jahren über leistungsfähige 3D-Software verfügen und schon vor zwei Jahrzehnten in der Lage waren, geometrisch komplexe Architekturen wie das...
Wenn Sie mit BIM arbeiten, wissen Sie, dass die Informationsweitergabe innerhalb eines Projekts ausschlaggebend ist für dessen Erfolg. Die ISO 19650 benennt das Informationsmanagement über den...
ZusammenfassungFenster bestehen als inhomogene Bauteile aus dem Rahmen und der Verglasung. Eine Isolierverglasung wiederum weist umlaufend im Bereich der Abstandhalter den Randverbund auf. Somit hängt...
BIM-Viewer, BIM-Modellchecker oder BIM-Projekträume – mit dem Umstieg auf BIM müssen sich Architekten und Ingenieure nicht nur mit neuen Planungsmethoden, sondern auch mit BIM-Planungs-,...
Nach dem aktuellen Bericht der UN-Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten werden im Jahr 2050 mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten wohnen. Das sind 2,5 Mrd. Menschen...
2010 gewann das Büro David Chipperfield Architects Berlin den eingeladenen Wettbewerb für den Firmenhauptsitz des Kosmetikherstellers Amorepacific in Seoul. Im Juni 2018 wurde das imposante Gebäude,...
Den Ort Maishofen im Pinzgau mit seinen knapp 3 600 Einwohnern werden die wenigsten auf Anhieb auf der Landkarte finden. Die Region ist geprägt vom Tourismus, was sich auch im örtlichen alpinen...
Manchmal braucht es nur das richtige Argument, denn BIM dient der Planungs-, Realisierungs- und Nutzungsphase eines Gebäudes gleichermaßen. 10 schlagkräftige Argumente für die Arbeit mit BIM und warum...
Hild und K Architekten. Damit verbindet man etwas. Das Büro, das mittlerweile seit mehr als 25 Jahren in Deutschland und auch darüber hinaus mit international beachteten Projekten an der deutschen ...